Graf von Westphalen eröffnet einen neuen Standort in Düsseldorf
Graf von Westphalen (GvW) eröffnet im April 2012 einen Standort in Düsseldorf. Damit verfügt GvW als eine der wenigen unabhängigen deutschen Großkanzleien über Standorte in allen wichtigen Wirtschaftsregionen in Deutschland. Christof Kleinmann, Co-Managing Partner von GvW: „Schon seit längerem war es unser Wunsch, auch in Düsseldorf einen eigenen Standort zu haben. Unsere Mandanten sowie die diversen ausländischen Kanzleien, mit denen wir in ständigem Austausch sind, haben uns in diesem Schritt bestärkt. Der neue Standort wird uns die weitere Erschließung des deutschen Marktes erleichtern. Nicht zuletzt mit Blick auf unser sehr aktives und erfolgreiches China-Geschäft ist das Düsseldorfer Büro aufgrund der großen Anzahl chinesischer Unternehmen, die in der Region ansässig sind, eine sehr sinnvolle Ergänzung."
Mit der Eröffnung in Düsseldorf vollzieht GvW einen logischen Schritt. Die Kanzlei berät schon jetzt eine Reihe namhafter Unternehmen in der Wirtschaftsregion Rhein/Ruhr. Robert Theissen, Co-Managing Partner von GvW, hierzu: „Als große nationale Kanzlei sind wir sehr froh, unsere Leistungen nun auch in Nordrhein-Westfalen und damit effizient, flächendeckend in Deutschland anbieten zu können."
Ein besonderer Schwerpunkt des Büros wird der Bereich Corporate sein, daneben werden Real Estate und Vergaberecht eine wichtige Rolle spielen.
Bereits zum 1. Februar 2012 hat GvW im Bereich Corporate Dr. Malte J. Hiort als neuen Partner gewonnen. Der neue Standort wird mit weiteren Partnern ausgebaut werden. Zudem ist eine intensive Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Corporate und Real Estate mit den Partnern des Frankfurter Büros angestrebt.
Robert Theissen: „Wir freuen uns über die Stärkung unserer internationalen Corporate Praxis durch Herrn Hiort und sind sehr zuversichtlich, zeitnah weitere hochkarätige Zuwächse vermelden zu können."
Dr. Malte J. Hiort, seit 2004 bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP in Frankfurt, Köln und New York tätig, ist auf nationale und internationale Unternehmenskäufe und -verkäufe sowie die Beratung von Versicherungsunternehmen spezialisiert. So hat er u.a. die Deutsche Postbank AG beim Verkauf ihrer Versicherungs-beteiligungen an die Talanx AG, einen Trust der Mittal Familie (ArcelorMittal) beim Erwerb des operativen Geschäftsbetriebs der ESCADA AG aus der Insolvenz sowie American Express beim Erwerb des Payback Betreibers Loyalty Partner beraten.
Dr. Malte J. Hiort über seinen Wechsel: „Das dynamische und erfolgreiche Wachstum von GvW in den letzten Jahren, der erfolgreiche strategische Ausbau ihrer internationalen Corporate Praxis sowie die beeindruckende Entwicklung des China-Geschäfts haben mich begeistert. Auch wegen der offenen, kooperativen Kanzleikultur bildet GvW für meine Praxis eine hervorragende Plattform. Die Eröffnung eines neuen Standorts zusammen mit meinen Kollegen bei GvW ist eine Gelegenheit, die sich nur ganz selten bietet."
Seinen Sitz wird das neue Büro in der Königsallee 61 im neu errichteten „köblick" haben. „Die im 7. Obergeschoss gelegenen Flächen bieten uns neben dem einmaligen Blick über den Kö-Graben eine hochwertige Ausstattung in exklusiver, sehr zentraler Lage", erklärt Christof Kleinmann die maßgeblichen Beweggründe für diese Entscheidung.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.