LEADING EMPLOYER 2020: GvW Graf von Westphalen wiederholt einer der Top 1% aller Arbeitgeber in Deutschland
Über 8 Millionen Daten zu rund 100.000 Arbeitgebern in Deutschland hat das Unternehmen LEADING EMPLOYERS Deutschland im vergangenen Jahr ausgewertet. Und erneut zählt die Kanzlei GvW Graf von Westphalen zu den Top 1% der Arbeitgeber in Deutschland, die in der datenbasierten Erhebung am besten abgeschnitten haben.
Vom KMU bis zum Konzern – LEADING EMPLOYERS Deutschland betrachtet auf Basis einer Meta-Studie ganzheitlich die Qualitäten aller deutschen Arbeitgeber. Dabei werden Daten aus verschiedener Perspektiven wie z.B. Mitarbeiterstimmen, Jury-Wettbewerben oder Befragungen erhoben und in einem Scoring-Modell bewertet. Neben Themen wie Mitarbeiterangeboten und Mitarbeiterzufriedenheit fließen z.B. auch Faktoren wie Image oder Werteverständnis in die Untersuchung ein.
Marian Niestedt, Personalverantwortlicher Partner in der Kanzlei, dazu: „Wir freuen uns darüber, wieder zu den Top 1% aller Arbeitgeber in Deutschland zu zählen. Solche datenbasierten und ganzheitlichen Erhebungen verschaffen ein umfassendes Bild davon, wie wir uns als Arbeitgeber positionieren und tatsächlich auch wahrgenommen werden.“
LEADING EMPLOYERS Deutschland hat die Untersuchung bereits zum dritten Mal in Deutschland durchgeführt. Die Daten wurden in dem Zeitraum von Juni bis September 2019 erhoben.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.