Michael Lux verstärkt Außenhandelsteam der Sozietät Graf von Westphalen
Der international renommierte Zollrechtsexperte Michael Lux verstärkt ab März 2012 das Außenhandelsteam von Graf von Westphalen um Dr. Lothar Harings und Marian Niestedt. Er wird im Brüsseler Büro der Sozietät arbeiten.
Michael Lux hat 25 Jahre als Referatsleiter in der Europäischen Kommission gearbeitet und ist ein ausgewiesener Kenner des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts und der europäischen Institutionen. Wichtige Änderungen des Zollkodex und seiner Durchführungsvorschriften sowie der Modernisierte Zollkodex wurden unter seiner Verantwortung erarbeitet. Er war zuletzt Abteilungsleiter in der Generaldirektion „Steuern und Zollunion" (TAXUD) der Europäischen Kommission und leitete das Referat „Zollverfahren". Zuvor leitete er die Referate „Zollrecht und Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts", „Zolltarif", „Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung, Zollkontingente, Zollaussetzungen" und „TARIC". Er begann seine Laufbahn bei der Oberfinanzdirektion Hamburg als Leiter des Referats „Außenwirtschafts- und Marktordnungsüberwachung" und wechselte später als Referent in das Bundesministerium der Finanzen, wo er in den Bereichen „Zolltarif" und „EDV in der Zollverwaltung" gearbeitet hat. Michael Lux ist Autor mehrerer Bücher, Kommentare und zahlreicher Artikel im Bereich des Zoll- und Außenhandelsrechts. Außerdem unterrichtet er diese Rechtsgebiete und hält weltweit Vorträge dazu. „Ausschlaggebend für meine Entscheidung für Graf von Westphalen war die breite fachliche Kompetenz des Teams um Dr. Lothar Harings und Marian Niestedt, die ich seit vielen Jahren kenne und schätze", so Michael Lux.
Neben der klassischen anwaltlichen Beratung und der Vertretung von Unternehmen in Rechtsbehelfsverfahren liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit von Michael Lux im Bereich „zollrechtliche Compliance", „Coaching für Zoll- und Exportkontrollverantwortliche" sowie in der Beratung von Verbänden auf europäischer Ebene.
„Mit der Expertise von Michael Lux können wir unser Beratungsangebot im Zoll- und Außenhandelsrecht weiter stärken", so Dr. Lothar Harings, Leiter des Fokusbereichs Außenhandel der Sozietät. Dr. Robert Theissen, geschäftsführender Partner der Sozietät, ergänzt: „Es spricht für die herausragende Stellung unserer Sozietät im Außenhandelsrecht, dass es gelungen ist, einen international anerkannten Experten wie Michael Lux für Graf von Westphalen zu gewinnen."
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.