Manche nennen es die „Dritte industrielle Revolution“: Die Möglichkeiten und einsetzbaren Materialien im 3D-Druck werden immer zahlreicher und die Qualität der Ergebnisse immer besser.
Mit den sogenannten Additiven Fertigungstechnologien lassen sich Produkte und einzigartige Bauteile schneller und kostengünstiger herstellen als mit den bisherigen Produktionsverfahren.
Als Experte ist unter anderem auch Christian Kusulis, Rechtsanwalt bei GvW Graf von Westphalen in Frankfurt, dabei.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
ist Rechtsanwalt und Assoziierter Partner bei Graf von Westphalen. Außerdem leitet er den Israel Desk der Kanzlei.