GvW Veranstaltung

27 März 2025
09:30 - 12:30
online

Bewertung von Immobilien nach ESG-Kriterien

Das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) gewinnt immer mehr an Relevanz. In Deutschland entfallen etwa ein Drittel der CO₂-Emissionen auf den Gebäudesektor – ein Bereich, der lediglich einen Teilaspekt der ESG-Thematik darstellt. Mit der Umsetzung der CSRD-Richtlinie in deutsches Recht und der Einführung der neuen Gebäuderichtlinie im Jahr 2024 nehmen die regulatorischen Anforderungen weiter zu.

Diese weitreichenden gesetzlichen Änderungen führen zu immer komplexeren Vorgaben, die den Immobiliensektor erheblich beeinflussen. Um sowohl die Einhaltung dieser Vorgaben als auch die Wirtschaftlichkeit von Immobilien zu gewährleisten, sind sorgfältig ausgearbeitete vertragliche Regelungen von zentraler Bedeutung.

GvW-Experte Christian Ertel vermittelt Ihnen in dem Live-Online-Seminar , veranstaltet vom Verlag Dashöfer, gängige Marktpraktiken und prüft, ob der aktuelle Marktstandard ausreicht, um den gestiegenen ESG-Anforderungen gerecht zu werden.

Programmübersicht:

  • Regulatorischer Status Quo
  • Anstehende regulatorische Änderungen
  • Bewertungsmodelle
  • Wirtschaftliche Auswirkungen von „ESG“
  • Chancen und Risiken
  • Juristische Gestaltungsvarianten zur Minimierung der wirtschaftlichen Auswirkungen

Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen finden Sie hier.