GvW Veranstaltung

Cyber-Security und Resilienz in der Zeitenwende
Im Rahmen unserer GvW-Reihe Berliner Gespräche diskutieren wir hier zusammen mit hochkarätigen Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Recht die drängenden Fragen zur Cyber-Security und Resilienz und beleuchten aktuelle Bedrohungen, Herausforderungen und Lösungsansätze, um unsere Gesellschaft und (kritische) Infrastrukturen vor Cyberangriffen und Krisen zu schützen.
Programm
17:30 | Empfang |
18:00 |
Begrüßung und Einführung Dr. Werner Schnappauf, Stephan Menzemer, GvW Graf von Westphalen |
18:10 |
Grußwort des Schirmherrn Thomas Jarzombek, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und Mitglied im Ausschuss für Digitales |
18:30 |
Keynote Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur |
18:40 |
Paneldiskussion Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Moderation: Dr. Michael Herold, GvW Graf von Westphalen |
19:50 |
Schlusswort Arnd Böken, GvW Graf von Westphalen |
20:00 | Buffet |
Beteiligt
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft
Friedrich-Ebert-Platz 2 (Eingang Dorotheenstraße 100)
10117 Berlin
