Veröffentlichungen Dr. Adrian Löser
Arbeitsrechtliche Aspekte beim Einsatz von IT-Tools und KI, Haufe, Co-Autor, 8.11.2024
Absage einer Bewerbung, Haufe, Co-Autor, 23.10.2024
(Kein) Präventionsverfahren vor der Wartezeitkündigung, Anm. zu ArbG Freiburg, Urteil vom 4.6.2024 – 2 Ca 51/24, C.H.Beck, öAT 2024, S. 219
Bewerbungsverfahren: Diskriminierung und Schadensersatz/Entschädigung, Haufe, Co-Autor, 15.10.2024
Kurzarbeit: Rechte und Pflichten, Haufe, Co-Autor, 8.4.2024
Feststellungsantrag in der Form eines Globalantrags, Anm. zu OVG Münster, Beschluss vom 13.10.2023 – 33 A 2029/22.PVB, C.H.Beck, öAT 2024, S. 154
Feiertagszuschlag nach TV-L richtet sich nach dem konkreten Arbeitsort – nicht dem regelmäßigen Beschäftigungsort, Anm. zu LAG Hamm, Urteil vom 11.1.2024 – 11 Sa 936/23, C.H.Beck, öAT 2024, S.82
Kurzarbeit: Anspruch und Kurzarbeitergeld, Haufe, Co-Autor, 7.2.2024
Kündigung gegenüber Auszubildenden im öffentlichen Dienst, C.H.Beck, öAT 2024, S. 45
Vorverlegung des vereinbarten Arbeitsbeginns bei einem kalendermäßig befristeten Arbeitsvertrag, Anm. zu BAG, Urteil vom 16.8.2023 – 7 AZR 300/22, C.H.Beck, öAT 2024, S. 15
Bis an die Grenzen der Meinungsfreiheit – unwirksame Kündigung einer Lehrkraft, Anm. zu LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 15.6.2023 – 10 Sa 1143/22, C.H.Beck, öAT 2023, S. 211
Kurzarbeit: Einführung und Beendigung, Haufe, Co-Autor, 18.7.2023
§ 26 II a) TVöD-VKA: Keine Anwendung auf den gesetzlichen Mindesturlaub, Anm. zu LAG München, Urteil vom 23.3.2023 – 3 Sa 497/22, C.H.Beck, öAT 2023, S. 150
Wahlberechtigung von nach § 4 III TVöD gestellten Arbeitnehmern, C.H.Beck, öAT 2023, S. 92
(Keine) Tendenzträger in der Kita- und Schulassistenz, Anm. zu ArbG Bonn, Beschluss vom 5.1.2023 – 3 BV 96/22, C.H.Beck, öAT 2023, S. 88
FFP-2-Maske keine zuschlagspflichtige Erschwernis, Anm. zu LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 15.7.2022 – 12 Sa 91/21, C.H.Beck, öAT 2023, S. 14
Schadensersatz bei rechtswidrigen Arbeitskampfmaßnahmen, C.H.Beck, öAT 2022, S. 136
Kein Abweichen von § 4 I EFZG zum Nachteil von Arbeitnehmern durch kollektive Arbeitsrechtsregelungen der Kirchen, Anm. zu LAG Hamm, Urteil vom 28.4.2022 – 18 Sa 1158/21, C.H.Beck, öAT 2022, S. 216
Nachträglicher Wegfall der Rechtsstellung als leitender Angestellter, Anm. zu LAG Hessen, Urteil vom 7.12.2021 – 15 Sa 451/21, C.H.Beck, öAT 2022, S. 152
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Erneut durchzuführen bei erneuter Erkrankung für mehr als sechs Wochen innerhalb eines Jahres, Anm. zu BAG, Urteil vom 18.11.2021 – 2 AZR 138/21, C.H.Beck, öAT 2022, S. 78
Untergang subjektiver Ansprüche eines unterlegenen Mitbewerbers infolge tatsächlicher Stellenbesetzung, Anm. zu LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 22.9.2021 – 3 Sa 110/21, C.H.Beck, öAT 2022, S. 17
Mitbestimmung in einer gemeinsamen Einrichtung bei Übertragung einer Tätigkeit auf Arbeitnehmer eines kommunalen Trägers, Anm. zu BVerwG, Beschluss vom 24.6.2021 – 5 P 1.20, C.H.Beck, öAT 2021, S. 220
Rechte der Schwerbehindertenvertretung, C.H.Beck, öAT 2021, S. 155
Unwirksame Befristung bei unzureichender Beteiligung des Personalrates, Anm. zu LAG Niedersachsen, Urteil vom 17.3.2021 – 2 Sa 338/20, C.H.Beck, öAT 2021, S. 150
Ausschließliche Zuständigkeit der Einigungsstelle bei ausbleibender Einigung über einen Regelungsgegenstand nach § 40 MVG-EKD, Anm. zu KGH.EKD, Beschluss vom 7.12.2020 – II-0124/30-2020, C.H.Beck, öAT 2021, S. 85
Außerordentliche Kündigung wegen Verdrängung einer Kollegin vom Organistendienst, Anm. zu LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.6.2020 – 15 Sa 93/18, C.H.Beck, öAT 2021, S. 18
Beteiligungsrechte im Zusammenhang mit einer Umsetzung, Anm. zu KAGH, Urteil vom 15.5.2020 – M 17/2019, C.H.Beck, öAT 2020, S. 220
Haftung von Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst, C.H.Beck, öAT 2020, S. 177
Geschlecht einer Lehrkraft als berufliche Anforderung im Sportunterricht, Anm. zu BAG, Urteil vom 19.12.2019 – 8 AZR 2/19, C.H.Beck, öAT 2020, S. 146
Systemwechsel bei der Stufenzuordnung, Anm. zu LAG Hamm, Urteil vom 16.1.2020 – 17 Sa 710/19, C.H.Beck, öAT 2020, S. 82
Keine Berufung auf Nichtvorlage des Testats an die Mitarbeitervertretung bei Nichtannahme der angebotenen Einsicht, Anm. zu Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 23.10.2019 – 3 Sa 69/19, C.H.Beck, öAT 2020, S. 18
Keine Betriebsvereinbarungsoffenheit eines mit einem kirchlichen Träger geschlossenen Arbeitsvertrages, Anm. zu BAG Urteil vom 11.07.2019 – 6 AZR 40/17, C.H.Beck, öAT 2019, S. 232
Die Prüf- und Konsultationspflicht des Arbeitgebers gemäß § 164 SGB IX, C.H.Beck, öAT 2019, 205;
Übergang von Arbeitsverhältnissen nach § 6 c I SGB II verfassungsgemäß, Anm. zu BAG, Urteil vom 31.1.2019 – 8 AZR 410/13, C.H.Beck, öAT 2019, S. 170
Nichteinladung externer schwerbehinderter Bewerber zum Vorstellungsgespräch bei gestuften Ausschreibungsverfahren, Anm. zu LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 18.12.2018 – 1 Sa 26 öD/18, C.H.Beck, öAT 2019, S. 109
§ 2 V WissZeitVG – Elternzeit auch bei bereits verlängerter Dauer eines befristeten Arbeitsvertrages, Anm. zu LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 16.10.2018 – 5 Sa 70/18, C.H.Beck, öAT 2019, S. 66
Kürzung einer Jahressonderzahlung, Anm. zu LAG Niedersachsen, Urteil vom 29.8.2018 – 13 Sa 985/17, C.H.Beck, öAT 2018, S. 258
Rechtsbeistand im Personalgespräch, C.H.Beck, öAT 2018, S. 226
Keine Einladung schwerbehinderter Menschen zum Vorstellungsgespräch trotz fachlicher Eignung bei persönlicher Ungeeignetheit, Anm. zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 27.6.2018 – 12 Sa 135/18, C.H.Beck, öAT 2018, S. 196
Berücksichtigung der Religion im Bewerbungsverfahren bei kirchlichen Arbeitgebern unterliegt staatlicher Kontrolle, Anm. zu EuGH, Urteil vom 17.4.2018 – C-414/16, öAT 2018, S. 121
Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Nomos-Verlag, 2017;