Veröffentlichungen Dr. Gerd Schwendinger, LL.M.
ExportManager 02/2025, S. 12
ExportManager 01/2025, S. 6
Verbotener Mitverkauf gelisteter Güter bei Russland-Exit?
Märkte der Welt
Russland: Verbotener Mitverkauf
WorldECR, #128, S. 22
European security and the EU Foreign Subsidies Regulation
RAW 2024, S. 36
EuZW 2023, S. 1065
Neuer Leitfaden zur Vermeidung von Umgehungen der EU-Russlandsanktionen – Was erwartet die Kommission von Unternehmen?
ExportManager 10/2023, S. 16
ZASA 2023, S. 129
Durchführungsverordnung zur Foreign Subsidies Regulation
EWS – Betriebsberater Europa, 2/2023, S. 1
ExportManager 2/2023, S. 19
Foreign Trade 4/2022, S. 13
Erneute Verschärfung der Russlandsanktionen
EuZW 2022, S. 977
8. Sanktionspaket gegen Russland
RdTW 2022, S. 382
Die EU-Blocking-Verordnung zur Abwehr extraterritorialer US-Sanktionen
Foreign Trade 2/2022, S. 46
Weitere Sanktionen gegen Russland
ExportManager
AW-Prax 2022, S. 135
Die EU-Blocking-VO und US-Sanktionen: Das EuGH-Urteil Bank Melli vs. Telekom
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2022, S. 233
Blocking-VO Kündigung aufgrund drohender US-Sekundärsanktionen ohne Nennung von Gründen
Foreign Trade 1/2022, S. 14
Neue Sanktionen gegen Russland
ExportManager, Ausgabe 1/2022 S. 19
WorldECR – World Export Control Review, 12/2021 – 01/2022 Issue 105, S. 17
As judgment nears – the EU Blocking Statute case law in review
ExportManager Ausgabe 10/2021, S. 18
AW-Prax 2021, S. 380
Die EU-Blocking-Verordnung vor Gericht
WorldECR – World Export Control Review, Issue 101, July/August 2021, S. 19
The new EU Dual-Use Regulation and its impact on the ICT industry
in: Gebauer/Wiedmann (Hrsg.), Europäisches Zivilrecht, Verlag C.H. Beck, 3. Aufl. 2021
Rechtsschutz durch die europäischen Gerichte (Kapitel 46), Rechtsschutz durch die deutschen Gerichte (Kapitel 47), Gemeinsamer Rechtsschutz durch die deutschen Gerichte und den Europäischen Gerichtshof (Kapitel 48)
Märkte der Welt – Nachrichten für Außenhandel, Nr. 28 2021, S. 4
EuGH entscheidet über Blocking-VO
ExportManager (Hrsg.: Frankfurt Business Media/Der F.A.Z.-Fachverlag), Ausgabe 5/2021, S. 17
International Journal of Constitutional Law (ICON) v. 12.05.2021, S. 1 (mit anderen)
European integration: Quo vadis? A critical commentary on the PSPP judgment of the German Federal Constitutional Court of May 5, 2020
Customs Compliance & Risk Management Journal for Practitioners in Europe, 3, June/July 2020
Sanctions for customs infringements in Germany
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2020, S. 525 (mit anderen)
Europa – Quo Vadis? Ein kritischer Kommentar zum EZB-Urteil des BVerfG
ExportManager (Hrsg.: Frankfurt Business Media/Der F.A.Z.-Fachverlag), Ausgabe 5/2020, S. 13
in Witte (Hrsg.), Praxishandbuch Exportkontroll- und Zollmanagement, Bundesanzeiger Verlag, Oktober 2017
Embargos und Sanktionen (Teil 5 E.)
in: Kritzler u.a. (Hrsg.), International Contract Manual, Thomson Reuters, Losebl., Dez. 2017 (This chapter is reprinted with permission of Thomson Reuters. For more information about this publication please visit www.legalsolutions.thomsonreuters.com)
European Union Customs Law (Chapter 44)
Publicus 2017.7
in: Der Unionszollkodex, Tagungsband des 28. Europäischen Zollrechtstags des EFA am 23. und 24. Juni 2016 in Köln, herausgegeben von Franziska Hoell, Schriftenreihe des Europäischen Forums für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Band 58, Mendel Verlag 2017, S. 81
Publicus 2016.11, S. 11
AW-Prax 2016, S. 40
Iran-Embargo – quo vadis?
Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS) 2015, S. 1 (mit Prof Dr. Jürgen Kühling)
Rechtskraftdurchbrechung durch EU-(Beihilfen-)Recht – Die Tragweite der EuGH-Vorlage des LG Münster
in: Ehlers/Wolffgang (Hrsg.), Recht der Exportkontrolle: Bestandsaufnahme und Perspektiven, Handbuch zum Exportkontrollrecht und zugleich Festgabe für Dr. Arnold Wallraff zum 65. Geburtstag, Fachmedien Recht und Wirtschaft/dfv-Mediengruppe 2015, S. 333
Das sanktionsrechtliche mittelbare Bereitstellungsverbot – Eine kritische Bestandsaufnahme unter besonderer Berücksichtigung der Verwaltungspraxis des BAFA
ExportManager (Hrsg.: Frankfurt Business Media/Der F.A.Z.-Fachverlag), Ausgabe 1/2015, S. 25
„Embargo-Update“: Neues aus dem Sanktionsrecht
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2015, S. 93
Die Russland-Embargo-Verordnung: Wirtschaftssanktionen der EU in der Ukraine-Krise
in: Kritzler u.a. (Hrsg.), International Contract Manual, Thomson Reuters, Losebl., Dez. 2014 (This chapter is reprinted with permission of Thomson Reuters. For more information about this publication please visit www.legalsolutions.thomsonreuters.com)
European Union Export Controls (Chapter 37)
ExportManager (Hrsg.: FAZ-Institut) Ausgabe 12/2014, S. 26
Konkretisierung der EU-Russland-Sanktionen
in: Dorsch (Hrsg.: RiBFH a.D. Rüsken), Kommentar zum Zollrecht, Losebl., Oktober 2014
Kommentierung von Artikel 15 Zollkodex (Zollgeheimnis)
AW-Prax 2014, S. 293
Verschärfung des Russland-Embargos
in: Paschke/Graf/Olbrisch (Hrsg.), Hamburger Handbuch des Exportrechts, Verlag C.H. Beck, 2. Aufl. 2014, Abschnitt 35, S. 877 (mit Dr. Tobias Bender)
Exportbeschränkungen für Dual-Use-Güter, Embargos und Sanktionen
in: Paschke/Graf/Olbrisch (Hrsg.), Hamburger Handbuch des Exportrechts, Verlag C.H. Beck, 2. Aufl. 2014, Abschnitt 36, S. 913 (mit Dr. Tobias Bender)
Genehmigungsverfahren, Straf- und Bußgeldvorschriften, innerbetriebliche Exportkontrolle und Vertragsgestaltung
AW-Prax 2014, S. 261
Das Russland-Embargo
Außenwirtschaftsnachrichten (Hrsg: IHK Dresden im Auftrag der Landesgemeinschaft der sächsischen Industrie- und Handelskammern Dresden, zu Leipzig und Chemnitz sowie der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH), Ausgabe 05/2014, S. 31
Teilaussetzung des Iran-Embargos
ExportManager (Hrsg.: F.A.Z.-Institut), Ausgabe 04/2014, S. 23
Embargorechtliche „Landkarte“ des Nahen Ostens
ExportManager (Hrsg.: F.A.Z.-Institut), Ausgabe 03/2014, S. 21
Ukraine-Krise: Sanktionen gegen Russland
ExportManager (Hrsg.: F.A.Z.-Institut), Ausgabe 02/2014, S. 5
Krim-Krise: EU und USA beschließen Sanktionen
ExportManager (Hrsg.: F.A.Z.-Institut), Ausgabe 01/2014, S. 18
Teilaussetzung des Iran-Embargos
European State Aid Law Quarterly (EStAL) 2013, S. 685
State Aid and Intellectual Property in Contract Research and R&D&I Collaboration
ExportManager (Hrsg.: F.A.Z.-Institut), Ausgabe 09/2012, S. 16
Verschärfung der EU-Embargos: Iran und Syrien
ExportManager (Hrsg.: F.A.Z.-Institut), Ausgabe 03/2012, S. 16
Neue Verordnung zum EU-Iran-Embargo
Rechtsschutz für begünstigte Unternehmen im Zusammenhang mit rechtswidrigen multisektoralen Beihilferegelungen, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2011, S. 746
Zur erstattungsrechtlichen Verjährung: "Notkompetenz" - ohne Not?, Zeitschrift für Zölle und Verbrauchssteuern (ZfZ) 2011, S. 129 (mit Dr. Klaus Landry)
Mehr Rechte für die Wettbewerber - Rückforderung verbotener Beihilfen kann eingeklagt werden, F.A.Z., 9.3.2011, S. 21
Führt der Weg in den Iran über die Türkei?, ExportManager (Hrsg.: F.A.Z.-Institut), Ausgabe 09/2010, S. 19 (mit Dr. Lothar Harings)
Gemeinschaftsrechtliche Grenzen öffentlicher Rundfunkfinanzierung: Audiovisuelle Daseinsvorsorge und Pluralismussicherung im Lichte von EG-Beihilferecht und Dienstleistungsfreiheit, Nomos Verlag 2007
Die Kontingentierung grenzüberschreitenden An- und Abflugverkehrs zu und von einem grenznahen Flughafen durch unilaterale Maßnahmen des immissionsbelasteten Nachbarstaats: Eine völker- und gemeinschaftsrechtliche Untersuchung am Beispiel des Flughafens Zürich, Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht (ZLW) 2006, S. 210 (mit Dr. Marco Núñez Müller)
Deutsche Rundfunkgebühren - "staatlich oder aus staatlichen Mitteln gewährt"?: Zugleich eine kritische Bestandsaufnahme der Rechtsprechung des EuGH zur staatlichen Zurechenbarkeit von Beihilfen gemäß Art. 87 Abs. 1 EGV, EUI Working Paper LAW No. 2003/5, European University Institute Florenz 2003

Bleiben Sie informiert
Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.