Partner
g.schwendinger@gvw.com
T +49 40 35922-256
F +49 40 35922-293
Download Vcard
Standort
Hamburg
GvW Graf von Westphalen
Poststraße 9 – Alte Post
20354 Hamburg
Weitere Standorte: Brüssel
Schwerpunkte
Beihilfenrecht und Subventionsrecht
Einkauf und Logistik
Aviation
USA Desk
Recht der Exportkontrolle
Embargos und Sanktionen
Außenwirtschaftsrecht
Zollrecht
Verbrauchsteuern
Energiesteuer
Antidumpingrecht
WTO-Recht
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
AusbildungStudium in Gießen, Bordeaux und Florenz
BerufserfahrungRichter beim Verwaltungsgericht und Amtsgericht Hamburg; Rechtsanwalt bei einer internationalen Anwaltssozietät
EmpfehlungenOft empfohlen für Beihilfenrecht und Außenhandel, „sehr präsent“, „professionell durch u. durch“, „extrem tiefes Fachwissen und große praktische Erfahrung, angenehm und unkompliziert“, Wettbewerber (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021, 2019/2020, 2018/2019); Häufig empfohlener Anwalt für Außenhandel und Beihilfenrecht (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018); Empfohlener Anwalt für Außenhandel und Beihilfenrecht, „Kennt sein Metier und hat ein sehr gutes Auftreten“, Wettbewerber (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017); Empfohlener Anwalt im Außenwirtschaftrecht, empfohlener Anwalt und Name der nächsten Generation im Öffentlichen Recht - Beihilferecht „Spezialist für den EU-Beihilfenrechtsbereich“, „bei komplexen Beihilfefragen eine absolte Stütze der Argumentationsstränge“ (The Legal 500 Deutschland 2021); Empfohlener Anwalt und führender Name im Öffentlichen Recht - Beihilferecht „angenehme Zusammenarbeit“, „hohe Expertise und gute Mandate“ (The Legal 500 Deutschland 2019 und 2020); Führender Name; Platz 1 der angesehensten deutschen Anwälte; „Führender Praktiker im Bereich Außenhandel, Sanktionen und Beihilfenrecht“; „Hervorragende analytischen Fähigkeiten“; „Brillantes strategisches Denken, fundiertes juristisches Verständnis in Bezug auf das gesamte Spektrum des Außenhandels- und Zollrechts“; Fachkollegen sind „von seinem Fachwissen und seiner Kompetenz in der Mandantenbetreuung beeindruckt“, „Verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse“, kombiniert mit „exzellenter juristischer Expertise, einer internationalen Herangehensweise und einem pragmatischen Arbeitsstil“, „mandanten- und lösungsorientierter Beratungsansatz in exportkontroll-, beihilfen- und zollrechtlichen Angelegenheiten“ (Who’s Who Legal); Gelistet in "Deutschlands beste Anwälte" im Bereich Außenhandelsrecht (Ranking Handelsblatt/Best Lawyers 2021); Empfehlung für Außenhandel & Exportkontrolle (Kanzleimonitor 2017/2018 und 2018/2019 des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen)
LehrtätigkeitenLehrbeauftragter für EU-Recht (insbesondere Beihilfen-, Außenhandels- und Zollrecht) an der Bucerius Law School, Hamburg; Dozent der Hamburger Zollakademie; Lehrbeauftragter für EU-Beihilfenrecht an der IREBS International Real Estate Business School Immobilienakademie
Europäisches Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchssteuern und Zoll (EFA); Außenwirtschaftsrunde e.V.; Berliner Gesprächskreis zum Europäischen Beihilfenrecht e.V.; Mitglied im Vorstand des Hamburgischen Anwaltvereins