GvW Veranstaltung

05 Juni 2025
12:30 - 13:15
online

HR Talk Juni 2025: KI im Unternehmen: Datenschutz, Mitbestimmung und Arbeitsrecht

Im GvW HR Talk am 5. Juni 2025 beleuchten Dr. Axel von Walter und Andreas Kössel das Thema „KI im Unternehmen: Datenschutz, Mitbestimmung und Arbeitsrecht“ aus juristischer Perspektive. Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in betriebliche Abläufe und wirft komplexe rechtliche Fragen auf – von datenschutzrechtlichen Anforderungen über arbeitsrechtliche Konsequenzen bis hin zu Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats.

Dr. Axel von Walter, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber-, Medien- und IT-Recht sowie Partner bei GvW Graf von Westphalen, beleuchtet die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen des KI-Einsatzes. Dabei geht es insbesondere um automatisierte Entscheidungen, Transparenz und KI-Compliance.Andreas Kössel, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsmediator und assoziierter Partner bei GvW Graf von Westphalen, ergänzt diese Perspektive um zentrale arbeitsrechtliche Fragen: Dürfen Beschäftigte KI zur Erbringung ihrer Arbeitsleistung einsetzen? Müssen sie den Einsatz offenlegen? Was gilt, wenn sich Tätigkeitsprofile durch KI verändern – und wie kann eine unternehmensinterne KI-Richtlinie rechtssicher gestaltet werden? Auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung entsprechender Systeme spielen eine zentrale Rolle.

Im Zusammenspiel von Datenschutz, Arbeitsrecht und betrieblicher Mitbestimmung ergeben sich neue Herausforderungen – und Chancen. Der HR Talk bietet einen kompakten Überblick über die rechtlichen Grundlagen sowie praxisnahe Empfehlungen zur Einführung und Nutzung von KI im Unternehmen.