Pressemitteilungen
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen baut ihre Expertise für Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor weiter aus: Zum Januar hat sich Dr. Felix Siebler der Sozietät als Equity Partner in München angeschlossen. Der 42-Jährige ist von Watson Farley & Williams (WFW) zu GvW gewechselt und wird von seinem Team,…
Friesen Elektra Energy AG (Friesen Elektra) und Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) entwickeln zusammen das Projekt ANKER für die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff in Sande, Niedersachsen.
GvW Graf von Westphalen baut ihre arbeitsrechtliche Beratung auch am Standort Düsseldorf weiter aus. Zum Jahresbeginn verstärkt sie ihre Präsenz in der Landeshauptstadt mit Dr. Markus Kappenhagen, der als Of Counsel kommt.
GvW Graf von Westphalen hat Nuveen Real Estate beim Verkauf eines Logistikzentrums in Wilhelmshaven an die chinesische JINGDONG Property beraten.
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen stärkt ihre arbeitsrechtliche Praxis weiter: Nach Teamzugängen in München und Berlin ist zum 1. Januar ein sechsköpfiges Team von Eversheds Sutherland zu GvW gewechselt.
GvW Graf von Westphalen hat die Gesellschafter der Berliner Schoepe Display GmbH erfolgreich bei der Veräußerung von 70 % ihrer Anteile an die Van Genechten Packaging Group (VGP) begleitet.
Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird…
Die beste mittelständische Kanzlei für das Jahr 2025 ist GvW Graf von Westphalen. Dies ist das Ergebnis der IUR50 Umfragen & Rankings, die der juristische Verlag Iurratio Media jetzt veröffentlicht hat. GvW ist damit die erste Kanzlei, die diese neue Auszeichnung erhalten hat.
Das Wachstum aus den eigenen Reihen hält weiter an: Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 acht neue Partnerinnen und Partner gewählt. Damit hat die Kanzlei innerhalb der letzten drei Jahre 30 Anwältinnen und Anwälte in die Partnerschaft aufgenommen.
Die Bewertungsplattform kununu hat GvW Graf von Westphalen als Top Company 2024 ausgezeichnet. Mit einem kununu-Score von 4,1 Punkten aus insgesamt 82 Bewertungen gehört GvW zu den besten 5 % der mitarbeiterfreundlichsten Unternehmen auf der Plattform. Damit liegt die Kanzlei deutlich über dem Durchschnitt der Bewertungen für Unternehmen…
GvW zählt weiter zu den Top 50-Kanzleien in Deutschland. Im aktuellen JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2024/2025 wird die Kanzlei, die in diesem Jahr erneut als Kanzlei des Jahres im Bereich Technologie und Medien nominiert wurde, für ihre Leistungen hervorgehoben.
Die Leuphana Law School hat einen Promotionspreis ins Leben gerufen: Der Leuphana Law School Promotionspreis prämiert damit alle zwei Jahre exzellente Doktorarbeiten in den rechtswissenschaftlichen Promotionskollegs der Leuphana Universität Lüneburg. GvW Graf von Westphalen stiftet den mit 10.000 Euro dotierten Promotionspreis.
Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) investiert weiter in den Ausbau der Erneuerbaren Energien: Das neueste Objekt ist ein schlüsselfertiger Windpark in Thüringen, den der süddeutsche Energieversorger von der eno energy GmbH erworben hat.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute auf Vorlage des Bundesgerichtshofs (BGH) sein Urteil zum Umfang des urheberrechtlichen Softwareschutzes veröffentlicht (Rechtssache C-159/23 – Sony Computer Entertainment Europe).
GvW Graf von Westphalen setzt ihr Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften konsequent um. Neben dem 1,5°-C-Ziel des Pariser Klimaabkommens verschreibt sich die Kanzlei auch dem Ziel, durch eine Emissionsreduktion von ca. 80 % bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen.
Der Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Goethe Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Stefan Kadelbach und GvW-Rechtsanwältin Katharina Lanio haben gestern der Jurastudentin Miriam Bickelhaupt den Lucy-Liefmann-Preis überreicht.
GvW Graf von Westphalen hat beim myjobfair-Award den 4. Platz im Gesamtranking für die Messesaison 2023/2024 belegt. Damit ist GvW die deutsche, unabhängige Kanzlei mit der besten Bewertung auf Jura-Karrieremessen.
Nuveen Real Estate hat von Garbe Industrial Real Estate ein Logistikobjekt in Erding bei München erworben. Über den Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.
Mit Platz 2 im IT-Recht und Platz 5 im Datenschutz gehört GvW Graf von Westphalen zu den Kanzleien, die von Rechtsabteilungen am häufigsten im Digitalbusiness empfohlen werden. Das ist Ergebnis des Kanzleimonitors 2024/2025, den das Deutsche Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) jährlich veröffentlicht.
vW Graf von Westphalen zählt nach dem Ranking Best Law Firms Germany in sechs Fachbereichen zur nationalen Spitze: Arbeitsrecht, IP, Medienrecht, M&A, Privates Baurecht und Umwelt- und Planungsrecht – in diesen Kernthemen der anwaltlichen Beratung wurde GvW als nationale Tier 1-Kanzlei eingestuft.
GvW Graf von Westphalen baut die Abteilung Wirtschaftsstrafrecht weiter aus: Zum 16. September verstärkt die Oberstaatsanwältin Johanna Jülicher-Sieg die Hamburger Strafrechtspraxis. Die 37-jährige wird ihren Fokus bei GvW auf die anwaltliche Beratung und Verteidigung von Unternehmen im Rahmen von Internal Investigations legen. Darüber…
14 Bundesländer haben gemeinsam ein bargeldloses Bezahlsystem für Geflüchtete europaweit ausgeschrieben. Auf dem Vergabeverfahren lastet nach Medienberichten ein hoher politischer Druck. Es wurde nach Darstellung in den Medien die Erwartung kommuniziert, unverzüglich den Zuschlag zu erteilen.
Amprion hat jetzt für die Gleichstromprojekte Korridor B und Rhein-Main-Link Tiefbauleistungen für mehr als 1.300 Kilometer Erdkabeltrasse an drei Arbeitsgemeinschaften vergeben. Grundlage der Ausschreibung war das Modell des Progressiven Partnerschaftsvertrags, das der Übertragungsnetzbetreiber gemeinsam mit der Kanzlei GvW Graf von…
Künftig kann ganz Friesland mit einer installierten Gesamtleistung aus Photovoltaik und Wind von mehr als 100MW mit grünem Strom versorgt werden. Der Hybride Energiepark Sande wurde jetzt offiziell eröffnet.
GvW Graf von Westphalen baut ihre interdisziplinäre ESG-Beratung weiter aus: Frau Prof. Dr. Anne-Christin Mittwoch wird sich der Kanzlei als of Counsel anschließen.
GvW Graf von Westphalen zählt zu den führenden Mittelstandskanzleien im Bereich Legal Operations & Tech. Die aktuelle Ausgabe des JUVE Rechtsmarktes listet GvW als eine von fünf „Mittelstandsberatern mit Tech-Aufschlag“. Zudem ist Ava A. Moussavi, Head of Legal Operations & Tech bei GvW, als eine von insgesamt nur „10 Namen, die man…
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen ist im zweiten Jahr in Folge von der JUVE Redaktion für herausragende Leistungen in der Kategorie Technologie und Medien nominiert worden.
GvW Graf von Westphalen hat Habona Invest erneut beim Erwerb eines Nahversorgers beraten.
envia THERM baut sein Geschäftsfeld Photovoltaik weiter aus: Der Energieversorger hat eine mehr als 700 MWp umfassende Solar-Projektpipeline in Mitteldeutschland erworben.
GvW Graf von Westphalen hat osapiens, die führende ESG-Plattform und Anbieter von Lösungen für Compliance und Nachhaltigkeitsberichterstattung, bei einer 120 Mio. Dollar Series B-Finanzierungsrunde unter der Führung des Growth Equity-Bereichs von Goldman Sachs Alternatives beraten.