How tariffs and other U.S. trade regulations will impact European companies.
Außenwirtschaftsrecht
Führende Kanzlei im Außenhandel
Für die meisten Unternehmen gehören weltweite Kunden- und Lieferantenbeziehungen heute zum Alltagsgeschäft. GvW Graf von Westphalen berät im Außenhandel tätige Unternehmen, Speditionen, Versicherungen und Logistikunternehmen in allen Fragen des Zollrechts und der Exportkontrolle.
Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien listet unsere Kanzlei seit Jahren als führende Kanzlei im Außenhandelsrecht. Geschätzt werden insbesondere die umfassenden Beratungsleistungen in den diversen Rechtsgebieten des Außenhandels sowie die personelle Stärke und der Erfahrungshorizont des Teams.
Das Team erarbeitet umfassende Lösungen für komplexe Probleme des Außenhandels, einschließlich der Fragen der Vertragsgestaltung sowie des Steuer- und Versicherungsrechts. Unsere Anwältinnen und Anwälte vertreten Unternehmen seit Jahrzehnten erfolgreich sowohl gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), den Zollbehörden als auch vor nationalen Gerichten und europäischen Gerichten, insbesondere in Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH).
Die umfassende Erfahrung des Teams hilft unserer Mandantschaft, Compliance-Programme zu entwickeln, zu verbessern und umzusetzen, die auf die konkreten sich aus dem Geschäftsbereich des Unternehmens ergebenden Risiken zugeschnitten sind und dazu beitragen, grenzüberschreitende Transaktionen effektiv und sicher abzuwickeln. So kann Risiken im Außenhandel vorgebeugt und Chancen können genutzt werden.
„Experten im Außenwirtschaftsrecht. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm“
„Voller Mandantenfokus, sehr engagiert, kurzfristige Erreichbarkeit und kürzeste Responsezeiten“
„Reflektiert, immer auf dem neuesten Stand, praxisorientiert, höchste Kompetenz“
„Reaktionsschnell, tiefes Wissen, gute Beratung, bestens vernetzt“
Kanzlei des Jahres für Zoll und Verbrauchsteuern
GvW wird im Bereich Außenhandelsrecht empfohlen
„Hervorragende Beziehungen zur Verwaltung und anderen öffentlichen Stellen“
„Der Service ist stets zügig, umfassend und kompetent“
„Tun alles, um für ihre Kunden erfolgreich zu sein“
„Gute Darlegung auch komplizierter rechtlicher Sachlagen in verständlicher Sprache“
GvW wird von Unternehmensjuristinnen und -juristen im Bereich Außenhandel & Exportkontrolle empfohlen (Top 2-Kanzlei)
„Gute Zusammenarbeit mit US-Kanzleien“
„Stärken: Voll integrierte Praxis“
„Expertise im Zoll- und Verbrauchssteuerrecht sowie im Gebiet Antidumpingzölle“
„Großartiges Team an Export Control Spezialisten für alle fachlichen Fragestellungen“
„Ausgewiesene Kompetenz bei Exportkontroll- und Sanktionsthemen"
„Non-plus-Ultra bei den Anwaltskanzleien"
„Umfassende exportkontroll- und zollrechtliche Compliance-Beratung"
„Große Kompetenz in der ganzen Breite des Außenwirtschaftsrechts“
Top-Platzierung mit 5-Sterne-Bewertung im Ranking
Zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit gehören
die Beratung im europäischen Zollrecht einschließlich zollrechtlicher Fragestellungen des Außenwirtschaftsrechts
die Beratung zu Embargos und Sanktionen
die Beratung im Bereich Exportkontrolle
die Beratung im Recht der Investitionskontrolle
die Beratung zu Green Trade, insbesondere Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (LkSG), CSDDD, Entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR), CBAM, Verbot von Zwangsarbeit, Konfliktmineralien, Ökodesign, ESG-Compliance
Beratung im Antidumpingrecht
die Beratung im WTO-Recht
die steuerrechtliche Beratung im Umsatzsteuerrecht
die steuerrechtliche Beratung im Verbrauchsteuerrecht
die steuerrechtliche Beratung im Energiesteuerrecht
zivilrechtliche Vertragsgestaltungen sowie Beratung in Fragen der Finanzierung und Zahlungssicherung
die Vertretung von Unternehmen und ihrer leitenden Mitarbeitenden in Straf- und Bußgeldverfahren
die zollrechtliche und exportkontrollrechtliche Compliance
die Begleitung bei Zollprüfungen, Betriebsprüfungen und Außenwirtschaftsprüfungen
die Vertretung von Unternehmen vor den nationalen Behörden und der Europäischen Kommission sowie vor Finanz- und Verwaltungsgerichten bis hin zum Europäischen Gerichtshof
Beratung und Fortbildung von Exportverantwortlichen
Zu unseren Mandantinnen und Mandanten zählen neben internationalen Konzernen zahlreiche exportorientierte mittelständische Unternehmen. Neben der anwaltlichen Beratung haben wir uns auf Schulungen und Seminare von Exportverantwortlichen in Unternehmen spezialisiert. Wir sind dabei regelmäßig für die Hamburger Zollakademie und für andere Seminaranbieter/Verbände/IHKs als Vortragende tätig. Dazu veröffentlichen wir in den führenden Kommentaren und Praxishandbüchern zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
Ergänzende Spezialexpertise im Bereich Einkauf und Logistik
Im Zusammenhang mit der Expertise im Bereich Einkauf und Logistik können wir ein in Deutschland umfassendes kombiniertes Beratungsangebot machen, mit dem Unternehmen weltweit ein sicheres Beschaffungs- und Verteilungsnetz unterhalten können. Wir betreuen im Rahmen unserer Expertise globale Lieferketten, natürlich auch unter Berücksichtigung der neuen anstehenden Regelungen.
Kontakt

ESG-Check: Lieferkette
Setzen Sie frühzeitig die neuen Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) um. Unser Lieferketten-Risiko-Rechner unterstützt Sie dabei, die Risiken von Verstößen gegen Menschenrechte und Umweltstandards entlang Ihrer Lieferketten zu ermitteln und zu bewerten. Sie erhalten hier kostenlos eine systematische Auswertung, inwieweit Sie als Unternehmen von den neuen Vorschriften betroffen sind.
Plattform für den Austausch mit Experten und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik
Das 16. Sanktionspaket wird zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2025 erwartet
Bekämpfung von Korruptions- und Geldwäscherisiken, Vermeidung strafrechtlicher Haftung und richtiger Umgang mit Verstößen
Dr. Gerd Schwendinger und Roman Jusen stellen die wichtigsten Urteile zur Investitionskontrolle vor.
Dr. Gerd Schwendinger und Tanja Galander stellen die wichtigsten Urteile im Bereich Embargos und Sanktionen vor.

Für eine Einladung zu Veranstaltungen und für News zu wichtigen Rechtsentwicklungen melden Sie sich hier an