GvW ist nominiert als Kanzlei des Jahres
Auszeichnungen


Empfehlungen/Stärken: Arbeitsrecht; Beihilferecht; Energiewirtschaftsrecht; Gesellschaftsrecht; Immobilien- und Baurecht; Informationstechnologie; Lebensmittel; Markenrecht; M&A; Patentrecht; Planungs- und Umweltrecht; Private Equity; Presse- und Äußerungsrecht; Projektentwicklung und Anlagenbau; Restrukturierung und Sanierung; Steuern; Telekommunikation; Venture Capital; Vergaberecht; Verwaltungs- und Verfassungsrecht; Verkehr; Vertriebssysteme; Wettbewerbsrecht
Besondere Stärken: Außenwirtschaftsrecht
Sozietät: Top 50-Kanzlei; Erstmalig ist die Kanzlei mit vier Neuaufnahmen in insgesamt 29 Bestenlisten vertreten – als Top 50-Kanzlei, in fünf regionalen Standortkapiteln und in 23 Fachbereichen. „Die Zusammenarbeit der einzelnen Teams und Standorte ist heute eines der Markenzeichen der im Kern mittelständisch orientierten Kanzlei“; die Kanzlei ist „Wettbewerbern in Sachen Kanzleikultur und bundesweiter Zusammenarbeit einen Schritt voraus“; „Zukunftsgerichtete interne Aufstellung“; „Beim Thema ESG ist GvW, was ihre interne Aufstellung angeht, vorbildlich“; „Mehrere Mandanten bestätigen ihre Zufriedenheit auch nach langjähriger Zusammenarbeit“; Einzelne GvW-Anwältinnen und -Anwälte werden regelmäßig für ihre „hohe Fachkompetenz“, den Qualitätsanspruch und die „Praxistauglichkeit des Rechtsrats“ gelobt
Arbeitsrecht: 4 Sterne-Bewertung im Arbeitsrecht; „Die Arbeitsrechtspraxis ist entsprechend den Bedürfnissen ihrer vorwiegend mittelständischen Mandantschaft breit aufgestellt“; „Zusätzlich profitieren GvW-Mandanten von der eingespielten praxisübergreifenden Zusammenarbeit, die prägend für die Gesamtkanzlei ist“; „Diese Verknüpfung zahlt sich vor allem im Kontext digitaler Transformation und Mitarbeitermobilität“; aus, wo die Schnittstellen zu IT und Datenschutz zentral sind; „Umfassend arbeitsrechtlich tätig, u.a. Restrukturierungen und Tarifrecht“; „In Frankfurt Fokus auf Banken“; „Spezialisierung im Datenschutz und bei der betrieblichen Altersvorsorge“
Außenhandel und Zoll: Empfohlen als Nr. 1 in diesem Bereich (5 Sterne-Bewertung); „Nr. 1 in diesem Bereich“; „Mit ihrem umfassenden Know-how in sämtlichen Themen des Außenwirtschaftsrecht gehört GvW seit Jahren zu den Marktführern“; „Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz überzeugt die Praxis neben der traditionell starken Mandantenbasis im deutschen Mittelstand seit einigen Jahren zunehmend auch internationale Konzerne“; „Verstärkt gelingt es der Praxis, ihre geballte außenwirtschaftsrechtliche Kompetenz in umfassenden Compliance-Mandaten umzusetzen“; „Dabei greift sie neue Themen wie z.B. das LkSG auf, zu dem sie bereits diverse Industriekonzerne berät. Dafür nutzt GvW die intensive Vernetzung unterschiedlicher Fachgruppen, indem sie die Beratung zu Menschenrechten, Sozial- und Umweltstandards in internationalen Lieferketten in einem fachübergreifenden Team aus Experten aus Außenwirtschafts-, Straf- und Kartellrecht sowie Compliance bündelt; „Fortschritte verzeichnet die Kanzlei auch bei der Beratung von Logistikunternehmen“; „Im Zuge der verschärften Russland-Sanktionen profitierte das Team zudem vom Know-how einer Russland-Expertin“
Baurecht: 4 Sterne-Bewertung im Baurecht; Stärken: Enge, standortübergreifende Zusammenarbeit der Teams im Immobilien-, Bau- und Öffentlichen Recht“; „Gute Entwicklung“; „Der Baurechtpraxis ist es erneut gelungen, die Internationalisierung ihres Geschäfts voranzubringen“; „Angesehene baurechtliche Praxis“; „Bemühungen, im Anlagenbau stärker Fuß zu fassen, haben weiteren Rückenwind bekommen“; „GvW spielt auch bei zukunftsweisenden Themen der Branche wie Mehrparteienverträgen mit“; „Im Immobilien- und Baurecht umfassend tätig“; „Ausgeprägte Prozesspraxis“; „Große Erfahrung im Hotelsektor“
Beihilferecht: „Die Praxis berät in einem breiten Spektrum von beihilfe- und fördermittelrechtlichen Themen“; „Die Sektoren Verkehr, Flughäfen, Energie und Stadtentwicklung spielen vermehrt eine Rolle“; „Intensivierte Zusammenarbeit an den Schnittstellen“; „Versierte beihilfe- u. fördermittelrechtliche Praxis“
China Desk: „Starkes Standbein bei Mandaten mit China-Bezug“; „Viel Erfahrung mit China“; „Starker China-Desk“
Energie: 3 Sterne-Bewertung im Energierecht; „Gelang im Vorjahr durch die Aufnahme eines großen und erfahrenen Teams von Advant Beiten ein Coup“; „Die Neuzugänge erweisen sich mittlerweile als sehr gut integriert und haben zahlreiche Mandatsbeziehungen sowie tiefes regulatorisches Wissen mitgebracht“; „Vor allem umfassend für Netzbetreiber umfassend tätig ist“; „Umfangreiche Kenntnisse der Energiehandelsmärkte“; „Know-how der Kanzlei an der Schnittstelle zum IT– u. Telekommunikationsrecht setzt“
Gesellschaftsrecht: 2 Sterne-Bewertung im Gesellschaftsrecht; „Die Entwicklung der Gesellschaftsrechtspraxis ging in den letzten Jahren in Richtung Spezialisierung mit Branchenschwerpunkten“; „Langjährige Mandatsbeziehungen“; „Die Praxis ist insgesamt zunehmend transaktionsgetrieben, und der Zugang eines angesehenen Notariats in Frankfurt hat zu einer stärkeren Profilierung der Praxis geführt“; Stärken: Mittelstandsberatung mit internationalem Bezug; „Schwerpunkte liegen in den Branchen Lebensmittel, Technologie sowie Immobilien“; „Viel Dauerberatung, inkl. Hauptversammlungen und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten“; „Zunehmend gut beschäftigte VC-Praxis“; „Eigenes Büro in Shanghai: Enge Verzahnung mit Steuerpraxis“
Immobilienrecht: Stärken: „Enge, standortübergreifende Zusammenarbeit der Teams im Immobilien-, Bau- und Öffentlichen Recht“; „Im Immobilien- und Baurecht umfassend tätig“; "Gute Entwicklung“
Insolvenz und Restrukturierung: 1 Sterne-Bewertung im Insolvenzrecht und Restrukturierung; „Erfolgreich hat das Team seine Präsenz in insolvenzrechtlichen Mandaten verbreitert, sowohl was die Aufgabenstellungen als auch die Branchen angeht“; „Das Münchner Team ist in vielen haftungs- und anfechtungsrechtlichen Prozessen auf D&O-Seite bzw. für beklagte Vorstände oder Geschäftsführer tätig“; „Spezialisierung auf Abwehr von Haftungs- und Anfechtungsansprüchen“
Informationstechnologie: 3 Sterne-Bewertung im Bereich IT: Verträge und Prozesse; „Die IT-Praxis ist als Expertin für IT-Vertragsrecht etabliert“; „Zunehmend kann sie sich für große IT-rechtliche Vorhaben qualifizieren“; „Besondere Reputation hat sich GvW in den vergangenen Jahren bei Mandanten der öffentlichen Hand erarbeitet“; „Dass mit von Walter im Vorjahr ein Partner mit namhaften Mandanten zu GvW wechselte, gab der Praxis einen Schub“; „Datenschutzrechtliche Kompetenz“; Schwerpunkte: V.a. Systemimplementierungen, Softwarelizenz- und -entwicklungsverträge; auch Datenschutz; IT-Vergabe der öffentlichen Hand, daneben Outsourcings; Mandanten anbieter- wie anwenderseitig
Lebensmittel: GvW aber als eine von nur wenigen Kanzleien empfohlen; „Das in Hamburg angesiedelte Team bleibt seinem Ansatz als Branchenberater im Lebensmittelsektor treu“; „Namhafte Mandanten“; „Streitigkeiten aller Art und vertriebsrechtliche Fragen stehen im Vordergrund“; „Ergänzt wird die Arbeit durch IP-rechtliche Kompetenz in Frankfurt“
Marken- und Wettbewerbsrecht: 1 Sterne-Bewertung im Marken- und Wettbewerbsrecht; „Schon seit langem wird GvW im Soft-IP für namhafte Mandanten tätig“; „Guter Ruf für Prozesstätigkeit“; „GvW hat ihren Wirkungskreis in den vergangenen Jahren spürbar erweitert“; „Gute Kontakte zur Lebensmittel- und IT-Branche“; „Umf. im Markenrecht tätig, inklusive Portfolioverwaltung. Daneben auch Designrecht. Im Wettbewerbsrecht neben Prozessen (oft an der Schnittstelle zum HWG) Beratung im Vorfeld bspw. zu Gewinnspielen und Verpackungsgestaltungen“
M&A: 3 Sterne-Bewertung in M&A; „Von den weit über 100 Deals war ein hoher Anteil grenzüberschreitend“; „Bemerkenswerte Branchenschwerpunkte etabliert“; „Breites Full-Service-Angebot der Gesamtkanzlei bietet eine erhebliche Stütze für die Transaktionsarbeit“; Stärken: Mittelgroße Transaktionen, oft mit internationalem Bezug; Eigenes Büro in Shanghai“; Schwerpunkte: „Small- und Mid-Cap-M&A für mittelständische Mandanten mit großem grenzüberschreitenden Anteil; Starke China-Praxis; Ebenso Joint Ventures (Gesellschaftsrecht); Enge Verzahnung mit Steuerpraxis“
Patentrecht: 1 Sterne-Bewertung im Patentrecht; „Der Zugang von Sebastian Heim im Sommer 2021 hat der gut aufgestellten Patentprozesspraxis der deutschen Full-Service-Kanzlei einen weiteren großen Schub gegeben und ihre Sichtbarkeit erhöht“; „Patentpraxis verfügt nun auch über ein großes Team für die wichtigen Münchner Patentkammern; beachtliche Größe“; „Der Schwerpunkt der Tätigkeit des gesamten Teams liegt auf Patentstreitigkeiten für mittelständische Unternehmen, die stark im Technologiebereich tätig sind“; Stärken: „Patentstreitigkeiten für mittelständische Unternehmen“
Presse- und Äußerungsrecht: „Hamburger Praxis ist die Anlaufstelle für betroffene Verbände und Unternehmen“; „Mandanten, die etwa durch Veröffentlichungen von Investigativjournalisten
oder Aktivisten betroffen sind, wenden sich regelmäßig an GvW“; „Besonderer Schwerpunkt bei Unternehmen aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion, die häufig von kritischer Berichterstattung betroffen sind“
Projektentwicklung: 3 Sterne-Bewertung in der Projektentwicklung und Anlagenbau; Stärken: „Enge, standortübergreifende Zusammenarbeit der Teams im Immobilien-, Bau- und Öffentlichen Recht“; „Gute Entwicklung“; „Bemühungen, im Anlagenbau stärker Fuß zu fassen, haben weiteren Rückenwind bekommen“; „GvW spielt auch bei zukunftsweisenden Themen der Branche wie Mehrparteienverträgen mit“
Steuerrecht: 1 Sterne-Bewertung in den Bereichen: Konzernsteuern – steuerrechtliche Gestaltungs- und Projektberatung, Transaktionssteuern – steuerliche Vertragsgestaltung und Strukturierungsberatung; „Gehört zu den renommierten Adressen“; „Einheit arbeitet eng mit anderen Praxisgruppen der Kanzlei zusammen“, „Ein großer Anteil der Mandanten kommt nicht aus der Gesellschaftsrechts-, sondern direkt aus der Steuerpraxis“
Telekommunikationsrecht: 3 Sterne-Bewertung in Telekommunikation; „Die Kern-TK-Praxis der Kanzlei macht immer wieder mit Spitzenmandaten auf sich aufmerksam“; „Durch Zugänge im IT-Recht u. Datenschutz gewachsen, vertrauen Kernmandanten dem Team mittlerweile auch in vertrags- sowie wettbewerbsrechtlichen Fragen und zivilrechtlichen Prozessen“; „Erfahrung bei der Frequenzregulierung von Satelliten“; Schwerpunkte: TK-Regulierung, Frequenzen, TK-Überwachung. Auch TK-nahe Dienste, v.a. M2M-Kommunikation; Behördenerfahrung
Umwelt- und Planungsrecht: „Steht für die Beratung bei umfangreichen Infrastrukturvorhaben in den Bereichen Straße, Luft und Schiene“; Stärken: „Enge, standortübergreifende Zusammenarbeit der Teams im Immobilien-, Bau- und Öffentlichen Recht“
Venture Capital/Private Equity: 1 Sterne-Bewertung in VC/PE; „Die Partner der VC-Praxis in Hamburg und Frankfurt verfügen über weitgehend voneinander unabhängigen Praxen“; „Wie im M&A ist der Mandantenstamm aber insgesamt stark technologieorientiert und verteilt sich recht gleichmäßig auf Investoren und Gründer“; „Walek und Sachslehner haben beide viel Erfahrung im VC/PE-Bereich. Darüber hinaus gibt es eine kleine Mid-Cap-PE-Praxis mit langjährigen Mandanten wie Cornerstone“
Vergaberecht: 3 Sterne-Bewertung im Vergaberecht; „Die Fortschritte der Vergaberechtspraxis bei der internen Vernetzung werden immer sichtbarer“; „Bei IT-Beschaffungen in etliche Großprojekte eingebunden“; „GvW entwickelt Schnittstellen nachhaltig“; „Versierte beihilfe- u. fördermittelrechtliche Praxis“; „Große Erfahrung in IT und Gesundheit“; Stärken: „Gute Zusammenarbeit zwischen den Praxisgruppen“
Verkehrssektor: 2 Sterne-Bewertung im Verkehrsrecht; „Tief verankert im Öffentlichen Wirtschaftsrecht und auch bei öffentlich-rechtlichen Mandanten“; „Die Verkehrspraxis konnte zuletzt ihr Vernetzungspotenzial voll ausspielen“; „Auf der Seite der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen u. Thüringen verhandelten v.a. die Beihilferechtler des Teams die Zukunft der im Risiko stehenden Verkehrsverträge in enger Abstimmung mit den hauseigenen Insolvenzrechtlern und Restrukturierern“; „Praxis hat mit Hösch einen der profiliertesten Luftverkehrsplanungsrechtler in ihren Reihen“; „Viel Erfahrung mit ÖPP-, Maut- bzw. Tunnelprojekten und deren Finanzierung (inkl. Beihilferecht)“
Vertriebsrecht: 2 Sterne-Bewertung im Vertriebsrecht; „Die Vertriebsrechtspraxis genießt insbesondere für ihre Beratung im Handelsvertreter- und Vertragshändlerrecht einen ausgezeichneten Ruf“; „So vertrauen seit Jahren namhafte Versicherer bei Auseinandersetzungen um Auskunfts- oder Provisionsforderungen von Versicherungsvertretern auf GvW“; „Langjährige Kontakte zu Caravanherstellern“; Schwerpunkte: Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Versicherungsvertriebsrecht sowie Direktvertrieb, internationale Schiedsverfahren
Verwaltungs- und Verfassungsrecht: „Wie integriert auch das öffentlich-rechtliche Team mit anderen Praxisgruppen der Kanzlei agiert, wird insbesondere im Verfassungsrecht deutlich: Bei Fragen von grundsätzlicher Bedeutung liefern die Anwälte entweder die notwendige öffentlich-rechtliche Kompetenz oder ziehen bei spezifischen Fragen Kollegen aus anderen Fachbereichen hinzu“

Empfehlungen: Anlagenbau, Arbeitsrecht, Außenwirtschaftsrecht, Beihilfenrecht und Subventionsrecht, Baurecht, Datenschutz, Energie, Handel/Vertrieb & Logistik, Immobilienrecht, Informationstechnologie und Digitalisierung, Lebensmittelrecht und Konsumgüter, Medien (Entertainment), M&A, Patentrecht, Restrukturierung, Telekommunikation, Umwelt- und Planungsrecht, Vergaberecht, Versicherungsrecht und Wettbewerbsrecht.
Anlagenbau:Tier 1-Kanzlei; „Gute Qualität, Branchenkenntnis, hohe Kompetenz, schnelle Rückmeldung“; „Hohe menschliche und fachliche Kompetenz, ein Gefühl für den Umgang mit öffentlichen Stellen“; „Freundlich, reaktionsschnell, professionell, sachkundig“; „Verfügbarkeit, praktisches Denken, Freundlichkeit, wirtschaftliches Denken“, „Standortübergreifenden Expertise in der Baubegleitung, im Claim-Management und der Prozessführung auch der Erfahrungsschatz in der Bearbeitung zukunftsträchtiger Themen wie Building Information Modeling und Lean Management“
Arbeitsrecht: „Mir fällt immer wieder positiv die sehr gute Erreichbarkeit und die schnelle Reaktion des Teams auf. Antworten kommen stets schnell und zuverlässig“; „Super Team, sehr freundlich und höflich, immer eine gute und schnelle Kommunikation“
Außenwirtschaftsrecht: Tier 1-Kanzlei; „Sehr praxisnah und gewissenhaft“; „Hohe Fachkompetenz, gute Vernetzung mit Behörden und Ressorts“; „GvW ist Spitzenreiter im Bereich des Außenhandelsrechts“; „Ein herausragendes Merkmal von GvW ist die tatsächliche Stärke und Tiefe der Praxis, sowohl in Bezug auf die Anzahl und Qualität der Mitglieder als auch das breite Mandantenspektrum“; „GvW überzeugt durch Kompetenzen in allen Themengebieten des Außenwirtschaftsrechts. Neben der Compliance-Beratung ist vor allem die sanktionsrechtliche Arbeit des Teams um Lothar Harings ein zentraler Wachstumstreiber für die Praxisgruppe. Zollrecht, Exportkontrolle und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sind weitere Kernkompetenzen, die aufgrund des internationalen Netzwerks auch regelmäßig von Blue Chip-Unternehmen abgefragt werden“; „Das Team hat sich als äußerst kundenorientiert gezeigt. Man konnte bei der Ansprache mehrerer Rechtsgebiete hausintern die Kompetenzen auf exzellentem Niveau ergänzen“; „Sehr erfahrenes Team mit großem Fachwissen. Sehr gute Kenntnisse im Handels- und Zollrecht. Hervorragende Marke und Name in Deutschland und im übrigen Europa. Die Kanzlei verfügt über ein gutes Team mit Fähigkeiten in allen relevanten Handels- und Zollangelegenheiten“
Beihilfenrecht und Subventionsrecht: „Im Beihilferecht breit aufgestellt und erfahren. Gut verbunden mit weiterer EU-Rechtsexpertise und insbesondere auch Außenwirtschaftsrecht, so dass Angelegenheiten mit fachübergreifenden Aspekten gut aus einer Hand bearbeitet werden können“; „Sehr professionelle Arbeit in verschiedensten Belangen, immer erreichbar, wenn benötigt“
Baurecht (einschließlich Streitbelegung): „Gute Qualität, Branchenkenntnis, hohe Kompetenz, schnelle Rückmeldung“; „Hohe menschliche und fachliche Kompetenz, ein Gefühl für den Umgang mit öffentlichen Stellen“; „Freundlich, reaktionsschnell, professionell, sachkundig“; „Verfügbarkeit, praktisches Denken, Freundlichkeit, wirtschaftliches Denken“, „Standortübergreifenden Expertise in der Baubegleitung, im Claim-Management und der Prozessführung auch der Erfahrungsschatz in der Bearbeitung zukunftsträchtiger Themen wie Building Information Modeling und Lean Management“
Datenschutz: „Besondere Expertise in Themen an den Schnittstellen zum öffentlichen Recht, Vergaberecht und zu Healthcare“; „Unkomplizierte Kommunikation, schnelles Erfassen der Bedürfnisse der Mandantschaft“; „Alle Anwälte der Kanzlei beraten uns kompetent, zuverlässig und sehr schnell. Wir haben feste Ansprechpartner, die jeweils Experten hinzuziehen. Bei komplexeren Problemen arbeiten mehrere Experten als Team zusammen“; „Die Praxis ist besonders dafür zu loben, dass sie das richtige Maß zwischen rechtlicher Expertise und wirtschaftlichem Denken vereint“; „Die Arbeit ist immer von profunder Rechtskenntnis (aufseiten der Unternehmen wie auch der Behörden) geprägt, was sich sehr hilfreich auswirkt“; „Sie kennen sich perfekt auch im europäischen und internationalen Datenschutzrecht aus. Das macht es einfach, auch internationale Beziehungen pragmatisch und wirksam abzubilden“; „Das Team ist ausreichend tief gestaffelt (von Equity Partnern bis zu Associates) und setzt Ressourcen entsprechend selektiert und – auch aus Mandantensicht – ökonomisch ein“; „Sie bringen in jeder Situation den Deal zustande. Wir sind sehr zufrieden, jederzeit gerne wieder“
Energie: „Die Kanzlei vereint eine breite Teamaufstellung mit fachübergreifender Industriekenntnis, unter anderem im Baurecht, bei Digitalisierungsfragen, im Umwelt- und Planungsrecht und im Insolvenzrecht“; „Freundlich, effizient, fokussiert auf die Lösung“; „Sehr schnell, fokussiert, tiefe Branchenkenntnisse, angemessene Honorare“
Gesellschaftsrecht & M&A: „In der Betreuung nationaler und internationaler Share Deals, Asset Deals, Joint Ventures und diverser Transaktionsstrukturen versiert“
Handelsrecht, Vertriebsrecht und Logistik: „Eine unabhängige Kanzlei, die trotz ihrer Größe immer einen persönlichen Ansprechpartner bietet“
Immobilienrecht: „Erfahrung in der Begleitung von Transaktionen von unter anderem Logistik-, Einzelhandels-, Büro- und Gewerbeimmobilien sowie von Projektentwicklungen“; „GvW verfügt über ein außerordentliches, fundiertes Wissen im Immobilienbereich, das in Kombination mit der sehr großen praktischen Erfahrung die bestmögliche Beratung in den auftauchenden Rechtsfragen ergibt“; „Die Praxisgruppe zeichnet sich durch ihre langjährige Erfahrung und die Tatsache aus, dass es sich um ein eingespieltes Team ohne nennenswerte Abgänge handelt“; „Das Team besitzt immenses rechtliches Hintergrundwissen und gute Expertise. Der Umgang ist sehr freundlich und man erhält zeitnah Auskunft zu seinen Themen“; „Das gesamte Team ist extrem gut aufeinander abgestimmt und interdisziplinär aktiv. Die richtigen Ansprechpartner werden frühzeitig involviert, damit keine unnötigen Stunden entstehen“
IT und Digitalisierung: „Alle Anwälte der Kanzlei beraten uns kompetent, zuverlässig und sehr schnell“; „Umfassende Kompetenz gepaart mit Augenmaß und Pragmatik“; „Die Praxis ist besonders dafür zu loben, dass sie das richtige Maß zwischen rechtlicher Expertise und wirtschaftlichem Denken vereint“; „Sie sind enorm digital – und agil“; „Die Ansprechpartner der Kanzlei sind stets äußerst kompetent und responsiv“; „Wir sind sehr zufrieden. Sie bringen in jeder Situation den Vertrag zustande und steuern auch erfolgreich Projekte“
Konsumgüter und Lebensmittelrecht: „Zentraler Schwerpunkt der Kanzlei“
Medien (Entertainment): „GvW ist vor allem für die Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Medien- und Urheberrecht bekannt. Zudem konnte man durch die Hinzunahme von Axel von Walter (zuvor bei ADVANT Beiten) im Juli 2021 die Expertise im Games-Bereich sowie die datenschutzrechtliche Schnittstelle ausbauen“
Patentrecht: „Überschaubares, gut abgestimmtes, kompetentes Team mit juristischem ebenso wie technischem Fachwissen auf sehr hohem Niveau. Die Beratung ist praxisnah und auch mittelstandstauglich“; „Starke und sehr gut organisierte Patentpraxis unter Leitung von Sebastian Heim“; „Sehr zuverlässig, was Inhalte und Termine angeht. Verfügbarkeit ist sehr hoch, was auch zeitnahe Rückmeldungen angeht. Sehr kooperativer Umgang, das Team hört zu, was der Mandant einbringt, stark in der Analyse“; „Jederzeit erreichbar, ansonsten schnellstmöglicher Rückruf. Fundierte Kenntnisse. Wir sind sehr zufrieden“
Restrukturierung: „Eine in persönlicher und fachlicher Hinsicht sehr gut orchestrierte und in sich stimmige Praxisgruppe, die aber auch als Team sehr gut gemeinsam funktioniert“; „Sehr praxisnahe, effektiv fokussierte und lösungsorientierte Beratung ganz eng am Mandanten, nahbar und vor allem wohltuend “ohne großes Brimborium“
Telekommunikation: „Das Team baut die Beratung im Weltraum- und Satellitenrecht aus“
Umwelt- und Planungsrecht: „GvW wartet mit tiefer Expertise im Planfeststellungsrecht auf, verfügt jedoch auch in der immissionsschutzrechtlichen und allgemeinen umweltrechtlichen Beratung von Gewerbe- und Industrieunternehmen und der Abfallwirtschaft über weitreichende Erfahrung“; „Bei der Bearbeitung von großen Infrastrukturvorhaben ist die Kanzleigröße ein unschätzbarer Vorteil, da zu dem Kernteam jederzeit weitere Personen hinzugezogen werden können, um Termine zu halten. Dabei gute Abstimmung innerhalb des Teams, so dass Sachstandswissen auch bei 6-8 Bearbeiter*innen jederzeit gewährleistet ist. Hohe Termintreue. Sehr gute Erreichbarkeit der bearbeitenden Personen und schnelle Abarbeitung“; „Zuverlässiges, seriöses und hochqualifiziertes Auftreten sowie im fachlichen Austausch. Offene und kollegiale Zusammenarbeit. Hoher Erfahrungsschatz“; „Herausragender Teamgeist, gute Mischung aus erfahrenen Kollegen/innen und neuen Mitarbeitern“; „Perfekte und vor allem aktuelle Kenntnis im öffentlichen Recht (insbesondere im öffentlichen Bau- und Planungsrecht). Sehr gute Expertise im Bereich der Rechtsprechung im vg. Rechtsgebiet! Sehr kompetente und schnelle Unterstützung in “Notfällen” (einstweiliger Rechtsschutz etc.)“
Vergaberecht: „Sehr gut organisierte Kanzlei, auch im Zusammenhang mit rechtsgebietsübergreifender Beratung. Komplexe Fragestellungen werden zielorientiert und kurzfristig bearbeitet. Sehr gutes Verhandlungsgeschick, kurzfristige und sehr gute Erreichbarkeit“; „Berät man unter anderem regelmäßig Krankenhäuser im Zusammenhang mit Förderprogrammen des Krankenhauszukunftsgesetzes“
Versicherungsrecht/Streitbeilegung: „in der Bearbeitung von Mandaten an der Schnittstelle zum Insolvenzrecht erfahren“
Wettbewerbsrecht: „Spezialexpertise im digitalen Bereich“; „Extrem hohes Service-Level. Zuverlässigkeit zu moderaten Preisen“; „Großer Erfahrungsschatz“
GvW hat bei Handelsblatt/Best Lawyers (2023) 129 Empfehlungen in 32 Fachbereichen erhalten.
Focus empfiehlt uns auch in diesem Jahr als Top-Wirtschaftskanzlei. Besonders häufig empfohlen werden unsere Anwältinnen und Anwälte in den Bereichen Arbeitsrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Handel, Mergers & Acquisitions, Umweltrecht und Versicherungen.

Insgesamt wird die Kanzlei in diesen Fachbereichen empfohlen: Arbeitsrecht, Arzneimittel- & Pharmarecht, Außenwirtschaftsrecht, Bankrecht, Datenschutz, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Medienrecht, Öffentliches Recht, Produkthaftungsrecht, Umweltrecht, Vertragsrecht.
(Top 3 im Außenwirtschaftsrecht / Spitzenposition)
