Am 21. Juni 1948 wurde mit dem Hamburger Büro der Grundstein für die Kanzlei GvW Graf von Westphalen gelegt. Zum Anlass unseres 75-jährigen Jubiläums nehmen wir Sie in unseren Videos mit zu den Anfängen der heutigen Sozietät und beschreiben die Entwicklung von GvW zu einer der größten unabhängigen Wirtschaftskanzleien in Deutschland.





-
1948
Fritz Modest gründet am 21. Juni, dem Tag seiner Anwaltszulassung, die Kanzlei, die heute als Ursprung der Sozietät gilt
-
1992
Das von Friedrich Graf von Westphalen 1973 gegründete Kölner Büro und das von Fritz Modest gegründete Hamburger Büro schließen sich zur Kanzlei Graf von Westphalen & Modest zusammen
-
1998
Die Sozietät bekommt Standorte in Berlin und München dazu
-
2002
Fusion mit der Freiburger Kanzlei Bappert, Wirtz & Selbherr zur Sozietät Graf von Westphalen, Bappert & Modest
-
2003
Die Kanzlei eröffnet ein Büro in Brüssel
-
2006
Die Kanzlei eröffnet einen Standort in Frankfurt
-
2009
Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen werden Managing Partner der Kanzlei
-
2009
Die Kanzlei eröffnet einen Standort in Shanghai
-
2010
Das Kölner und das Freiburger Büro der mittlerweile als Graf von Westphalen firmierenden Sozietät spalten sich als selbstständige Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen ab
-
2011
Die Kanzlei eröffnet ein Büro in Istanbul
-
2012
Die Kanzlei eröffnet einen Standort in Düsseldorf
-
2018
Umfirmierung der Kanzlei in GvW Graf von Westphalen
-
2020
Mit Stuttgart eröffnet die Sozietät den sechsten Standort in Deutschland
-
2023
Die Kanzlei bekennt sich in ihrer Satzung zum nachhaltigen Wirtschaften
