GvW Veranstaltung

17 Oktober 2024
12:30 - 13:15
online

HR Talk: Haftungsfalle Scheinselb­ständigkeit

Im Rahmen des HR Talks „Haftungsfalle Scheinselbstständigkeit“ diskutieren der Arbeitsrechtler Andreas Kössel und die Arbeitsrechtlerin Sarah Neuhaus sowie der Strafrechtler Stefan Glock über die komplexe und entscheidende Unterscheidung zwischen selbständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung.

Aufgrund verstärkter Prüfungen durch Rentenversicherung und Zoll rücken Fehleinschätzungen des Arbeitnehmerstatus immer mehr in den Fokus der Behörden. Im Seminar erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Abläufe solcher Prüfungen und Durchsuchungen. Eine falsche Einstufung einer selbständig arbeitenden Person, die in Wirklichkeit in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis steht, kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Unternehmen sehen sich dann oft mit erheblichen Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen konfrontiert.

Das Ziel dieses Talks ist es, Klarheit in die Abgrenzung zwischen selbständiger und abhängiger Tätigkeit zu bringen. Die Referierenden werden aufzeigen, wie Sie Indikatoren für eine Scheinselbstständigkeit erkennen und potenzielle Risiken frühzeitig identifizieren können. Durch bewährte Lösungsansätze werden Sie in die Lage versetzt, sozialversicherungsrechtliche Haftungsrisiken präventiv zu minimieren.

Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem spannenden Austausch und einer angeregten Diskussion ein. Seien Sie dabei und profitieren Sie von praxisnahen Tipps für Ihre tägliche Arbeit im HR-Bereich!