GvW Veranstaltung

Zwischen den Mächten: Deutsche Unternehmen im geopolitischen Spannungsfeld zwischen USA und China
Die strategischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China prägen zunehmend die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa. Für deutsche Unternehmen stellen sich drängende Fragen: Wie lassen sich internationale Lieferketten absichern? Welche rechtlichen Spielräume sind entscheidend? Und wie kann Europa angesichts wachsender Systemkonkurrenz wirtschaftlich eigenständig agieren?
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und die Kanzlei Graf von Westphalen, laden Sie herzlich zu einer Fachveranstaltung ein, die diesen Fragen multiperspektivisch nachgeht – mit Impulsen aus Geopolitik, Recht und unternehmerischer Praxis.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Impuls von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Senior Advisor bei Berlin Global Advisors und Leiter der BWA Bundesfachkommission Außenwirtschaft. Als einer der profiliertesten deutschen China und Geopolitik-Experten und ehemaliger Direktor der Forschungsgruppe Asien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) wird er analysieren, welche Handlungsspielräume Europa im Spannungsfeld zwischen Washington und Peking hat – und welche Rolle die deutsche Wirtschaft darin spielen kann.
Programm
13:30 – 14:00 Uhr
Einlass & Registrierung
14:00 – 14:10 Uhr
Begrüßung
14:10 – 14:30 Uhr
Geopolitischer Impuls:
Geopolitik im Umbruch – Europas Spielräume zwischen Washington und Peking
Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Berlin Global Advisors / BWA
14:30 – 14:50 Uhr
Juristische Perspektive:
Zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Herausforderungen globaler Lieferketten
Bettina Mertgen, Partnerin, GvW Graf von Westphalen
14:50 – 15:10 Uhr
Praxisbeitrag aus der Wirtschaft:
Globale Märkte im Wandel – Perspektiven aus der Unternehmenspraxis
Unternehmensvertreter (in Bestätigung)
15:10 – 16:15 Uhr
Paneldiskussion:
Europa zwischen Systemrivalität und Kooperation – wie gelingt wirtschaftliche Eigenständigkeit?
16:15 – 17:00 Uhr
Q&A-Runde und offener Dialog
Ab 17:00 Uhr
Networking & Get-Together (nur vor Ort)
Bitte melden Sie sich bei dieser Präsenzveranstaltung in unserem Frankfurter GvW-Büro bis zum 25. Juni 2025 per E-Mail an unter events@bwa-deutschland.de.
Eine Teilnahme ist auch nur online möglich: Bitte registrieren Sie sich für die Online-Teilnahme hier. Die Zugangsdaten für die Zoom-Übertragung werden rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet.
Beteiligt
GvW Graf von Westphalen Frankfurt
Ulmenstraße 23-25
60325 Frankfurt
