Der Weg zum Mandanten
Wie können wir als Kanzlei sinnvollerweise CO2 einsparen? Den größten CO2-Fußabdruck hinterlassen unsere Flugreisen. Die Kanzlei hat - nicht erst seit Corona - verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, um in- und externe Flugreisen zu minimieren:
Videotelefonie
§128a ZPO Verfahren
BahnCards
Lässt sich der Flug nicht vermeiden, kompensieren wir über atmosfair. Klar ist: Kompensation ist kein Allheilmittel, an der Reduzierung der CO2-Emissionen führt grundsätzlich kein Weg vorbei! Wenn wir aber mit unseren Flugmeilen betreute Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern finanzieren können, dann leisten wir damit einen sinnvollen Beitrag:
Der Weg zum Büro
Vorfahrt für das Fahrrad und den ÖPNV! GvW stellt über die Gehaltsumwandlung allen das Jobrad zur Verfügung. Und finanziert den nichtjuristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Jobticket.
Job Rad
Job Ticket
Im Büro
Unsere Stromversorgung an allen Standorten wird zu 100% mit Ökostrom sichergestellt. Wir setzen hier auf den Anbieter Naturstrom, der den Strom direkt bei den Produzenten einkauft, also den Windmühlen-, Solarfeld-, Wasserkraftwerks- und Biogasanlagenbetreibern.
Kontakt

Für uns bedeutet Corporate Social Responsibility (CSR) als Kanzlei gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und im Einklang mit ökologischen und sozialen Werten zu handeln. Wir sind davon überzeugt, dass auch wir als Rechtsanwaltskanzlei nachhaltig und werteorientiert wirtschaften können und möchten insofern unserer Rolle und Verantwortung in der Gesellschaft gerecht werden