Stets informiert bleiben über neue chinesische Sanktionslistungen
Für international agierende Unternehmen ist es von großer Bedeutung, über Listungen auf chinesischen Sanktionslisten wie der Unreliable Entity List, der ECL-Blacklist und der Anti-Sanctions List immer auf dem Laufenden zu sein. Da die chinesischen Behörden diese Informationen nur in Form separater Mitteilungen veröffentlichen, ist es schwierig, den Überblick zu behalten.
Unsere Anwältinnen und Anwälte aus dem Shanghaier Büro übernehmen genau das für Sie: Sie analysieren die Mitteilungen in Bezug auf die Listung von Unternehmen und konsolidieren diese Informationen. Und über unseren E-Mail-Alert bleiben Sie in regelmäßigen Abständen informiert.
Kontakt

Kurzübersicht zum Chinesischen Exportkontroll- und Sanktionsrecht
Das chinesische Exportkontroll- und Sanktionsrecht hat sich in den letzten Jahren zu einem zunehmend dynamischen und komplexen Rechtsgebiet entwickelt, das für international tätige Unternehmen von erheblicher Relevanz ist.
Haftungsausschluss
Die auf der Website und in den verlinkten Dokumenten bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Trotz sorgfältiger Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Entscheidungen, die auf Grundlage dieser Informationen getroffen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Eine Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die aus dem Zugriff auf oder der Nutzung der Inhalte resultieren, ist ausgeschlossen. Für den Inhalt externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Im Zweifelsfall gilt die chinesische Originalfassung.
