Stets informiert bleiben über neue chinesische Sanktionslistungen

Für international agierende Unternehmen ist es von großer Bedeutung, über Listungen auf chinesischen Sanktionslisten wie der Unreliable Entity List, der ECL-Blacklist und der Anti-Sanctions List immer auf dem Laufenden zu sein. Da die chinesischen Behörden diese Informationen nur in Form separater Mitteilungen veröffentlichen, ist es schwierig, den Überblick zu behalten.

Unsere Anwältinnen und Anwälte aus dem Shanghaier Büro übernehmen genau das für Sie: Sie analysieren die Mitteilungen in Bezug auf die Listung von Unternehmen und konsolidieren diese Informationen. Und über unseren E-Mail-Alert bleiben Sie in regelmäßigen Abständen informiert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden


Wir aktualisieren unsere Webseiten zum Chinesischen Exportkontroll- und Sanktionsrecht regelmäßig. Falls Sie von uns bei Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie sich hier dafür registrieren. Sie können den Service jederzeit wieder abbestellen.

  Ich bin damit einverstanden, dass mich der Betreiber und Herausgeber über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.

Mit Absenden dieser Anfrage erkläre ich mich damit einverstanden, dass GvW mich per Mail mit News zum Chinesischen Exportkontroll- und Sanktionsrecht versorgt und willige ein, dass GvW meine personenbezogenen Daten verarbeitet. Meine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Pflichtfeld *

Konsolidierte Unreliabale Entity List

Zweck und Anwendungsbereich
Ausländische Unternehmen, die die Sicherheits- und Entwicklungsinteressen Chinas gefährden oder unter Verletzung allgemeiner Marktprinzipien Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen beenden, oder diese diskriminieren und dadurch schwere Schäden verursachen.

Konsequenzen

  • Ein‑ & Ausfuhrverbote für Geschäfte mit China
  • Investitionsverbote in China
  • Verweigerung von Arbeits‑ und Aufenthaltsgenehmigungen für leitende Angestellte
  • Geldbußen

Konsolidierte ECL-Blacklist

Zweck und Anwendungsbereich
Ausländische Importeure/Endnutzer, v.a. von Dual-Use-Gütern, die

(1) gegen die Anforderungen an die Verwaltung der Endnutzer oder Endverwendungen verstoßen;

(2) die nationale Sicherheit und die nationalen Interessen potenziell gefährden; und

(3) Güter mit doppeltem Verwendungszweck zu terroristischen Zwecken verwenden.

Konsequenzen

  • Export von Dual-Use-Gütern an die gelisteten Unternehmen verboten;
  • Laufende Exportaktivitäten müssen sofort gestoppt werden.

Konsolidierte Anti-Sanctions List

Zweck und Anwendungsbereich
Ausländische Akteure, die an der Schaffung oder Durchsetzung ausländischer Sanktionen gegenüber der VR China, chinesischen Personen oder Organisationen beteiligt sind.

Konsequenzen

  • Visa-/Einreiseverbote, Vermögenssperren,
  • Transaktionsverbote mit chinesischen Akteuren

 

Kurzübersicht zum Chinesischen Exportkontroll- und Sanktionsrecht

Das chinesische Exportkontroll- und Sanktionsrecht hat sich in den letzten Jahren zu einem zunehmend dynamischen und komplexen Rechtsgebiet entwickelt, das für international tätige Unternehmen von erheblicher Relevanz ist.

Haftungsausschluss

Die auf der Website und in den verlinkten Dokumenten bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Trotz sorgfältiger Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Entscheidungen, die auf Grundlage dieser Informationen getroffen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Eine Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die aus dem Zugriff auf oder der Nutzung der Inhalte resultieren, ist ausgeschlossen. Für den Inhalt externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Im Zweifelsfall gilt die chinesische Originalfassung.
GvW Shanghai

GvW Graf von Westpahlen ist mit einem Team deutscher und chinesischer Anwältinnen und Anwälte in Shanghai vertreten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.