GvW Graf von Westphalen berät HMB-Hamburgische Metallbildner GmbH bei Kauf aus Insolvenz
Aus der Insolvenz der Michael Schmidt Metallgestaltung GmbH haben vier frühere Manager des Unternehmens den mittelständischen metallbe- und verarbeitenden Betrieb im Rahmen eines Asset Deals erworben. GvW Graf von Westphalen hat die HMB-Hamburgische Metallbildner GmbH bei diesem Management Buy-Out (MBO) beraten. Über den Kaufpreis der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
GvW hat für die HMB ein Sanierungskonzept erstellt und umgesetzt. Durch die Fortführung des Betriebes konnten sämtliche Arbeits- und Ausbildungsplätze erhalten bleiben und alle bisherigen Kunden - darunter auch einige DAX 30 Unternehmen - an die neue Gesellschaft überführt werden. Neben der Strukturierung der Erwerbsgesellschaft haben die Anwälte der Kanzlei darüber hinaus die Finanzierung der übernehmenden Erwerbsgesellschaft durch Investoren und Banken begleitet.
Beteiligte Anwälte bei GvW: Dr. Kurt Luka, LL.M. (Federführung), Dr. Malte Evers (Arbeitsrecht), Dr. Patrick Wolff (Bank- und Kapitalmarkrecht, Finanzierungen), Wolfram Müller (gewerbliches Mietrecht), Marius Bodenstedt (Arbeitsrecht, alle Hamburg), Ansgar Hain (Insolvenzrecht, Berlin)
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.