GvW Graf von Westphalen verstärkt sich mit Zoll-Spezialisten aus Dax 30 Unternehmen
GvW baut seine Expertise im Zoll- und Außenhandelsrecht weiter aus: Zum 1. April schließt sich der Zollspezialist Axel Krause dem achtköpfigen Hamburger und Brüsseler Zollexpertenteam um Dr. Lothar Harings und Marian Niestedt an. Der 46-Jährige wird sich am neuen Düsseldorfer Standort insbesondere mit dem grenzüberschreitenden Warenverkehr von und nach Asien beschäftigen.
Krause kommt vom Unternehmen Henkel AG & Co. KGaA, für das er als „Global Head“ die Themen Zoll und internationaler Handel, Exportkontrolle, Verbrauchsteuern und Umsatzsteuern verantwortet hat. Zuvor war der Diplom-Finanzwirt (Zoll) bei PwC und Deloitte im In- und Ausland tätig. Krause verfügt über langjährige internationale Erfahrungen im strategischen Aufbau, der Integration sowie der effizienten Steuerung von Zoll-, Verbrauchsteuer- und Umsatzsteuerabteilungen, insbesondere bei multinationalen Unternehmen.
Neben dem Geschäft mit Asien zählen die Bereiche „Zoll-Compliance“ und „Value Added“ zu Krauses Tätigkeitsschwerpunkten. „Axel Krause wird unsere Zoll-Expertise mit seiner praktischen Erfahrung als Zollrechtler in einem DAX 30 Unternehmen ideal ergänzen“, freut sich Dr. Lothar Harings. „Nachdem wir im vergangenen Jahr unser praktisches Know how im Hinblick auf die Verwaltung mit dem langjährigen Referatsleiter der Europäischen Kommission Michael Lux signifikant gestärkt haben, ist uns das aus Unternehmensperspektive jetzt mit Axel Krause gelungen“.
Die Sozietät begleitet nationale und internationale Mandanten in allen Rechtsfragen des Außenhandels, insbesondere in den Bereichen Zoll (einschließlich Antidumping), Verbrauchsteuern, Exportkontrolle und Sanktionen sowie Marktordnungsrecht und WTO-Recht. Im Bereich Compliance hat das Zoll- und Außenhandelsteam im vergangenen Jahr u.a. einen weltweit tätigen Healthcare-Konzern sowie einen großen Logistikdienstleister zu Compliance-Anforderungen bei Zoll und Exportkontrolle beraten.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.