GvW Graf von Westphalen begleitet Kapitalpartner Konzept bei Projektentwicklungen zum Studentischen Wohnen
Die Kapitalpartner Konzept GmbH setzt ihre Projektentwicklungen mit der Reihe Studentisches Wohnen weiter erfolgreich fort. Nachdem das Unternehmen für die bereits betriebenen Campus-Projekte in Bremen und Neu-Ulm zwei Fonds platziert hat, rollen inzwischen die Bagger für ein weiteres Campus-Projekt in Konstanz am Bodensee. Hier wird Wohnraum mit für insgesamt 121 Studenten entstehen. Hinzukommen großflächige Gewerbeflächen für einen Kindergarten und eine Kindertagesstätte. Auch in Stuttgart ist der Neubau eines Campus mit mehr als 140 Appartements in der abschließenden Planungsphase.
Die Kapitalpartner Konzept GmbH ist ein 2008 gegründetes, eigentümergeführtes Immobilienunternehmen und Emissionshaus. Seit 2010 engagiert sich das Unternehmen als Emittent und in der Projektentwicklung von hochwertigen & vollmöblierten Studentenapartments. Mit dem geschlossenen Fonds Campus Neu-Ulm gehörte die Kapitalpartner Konzept GmbH in Deutschland zu den Pionieren der Assetklasse „Studentisches Wohnen“.
GvW begleitet Kapitalpartner Konzept in allen Phasen einer Projektentwicklung, d. h. von der Initiierung und Planung des Projektes über die Konzeption der Projektgesellschaft nebst entsprechendem Management, die Bauphase bis hin zur Veräußerung.
GvW berät das Unternehmen seit längerem durch die Hamburger Partnerinnen und Partner Dr. Kurt Luka (Projektentwicklungen/Federführung), Dr. Sigrid Wienhues (Bauplanungsrecht), Dr. Robert Theissen und Christian Esch (beide Privates Baurecht).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.