Kanzlei GvW Graf von Westphalen gewinnt IT-Partner Stephan Menzemer
GvW Graf von Westphalen hat seine IT-Rechtspraxis prominent verstärkt: Zum 01. Januar 2014 wechselt Buse Heberer Fromm-Gründungspartner Stephan Menzemer als Equity-Partner in das Frankfurter GvW-Büro.
Menzemer ist Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator. Er war Mitglied des Partnerrats und Leiter der Practice Group Informationstechnologie bei Buse Heberer Fromm und gehört zu den „führenden IT-Anwälten“ in Deutschland (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Kanzleien in Deutschland, Legal Media’s Expert Guide on Technology, Media and Telecommunications). Der 49-jährige Frankfurter berät bedeutende nationale und internationale IT-Projekte in allen maßgeblichen Industrien für Supplier und User, im öffentlich-rechtlichen wie im privatwirtschaftlichen Sektor. Zu seinen Schwerpunkten zählt neben den Bereichen Informationstechnologie/Telekommunikation und Datenschutz auch die Konfliktlösung. So ist Menzemer für seine Mandanten auch in zahlreichen gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen als Prozessanwalt oder Mediator sowie als Vertrauensanwalt von Rechtsabteilungen und Managements tätig.
„GvW beeindruckt den Markt als integrierte Sozietät mit exzellentem Ruf und äußerst positiver, dynamischer Entwicklung. GvW bietet ein ideales Umfeld für mein Team und enormes Potential für die Entwicklung meiner Arbeit“, sagt Menzemer. „Meine Mandanten fühlen sich in einer großen deutschen, international tätigen Kanzlei besonders gut aufgehoben. Ich freue mich auf die Kombination unserer Stärken.“
GvW berät und begleitet, nun nochmals intensiviert, das komplette Spektrum der Aktivitäten von Anbietern und Anwendern im IT-Sektor. Zusätzlich hat die Kanzlei zuletzt u.a. in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) aktuelle Themen wie IT-Sicherheit, Datenschutz und Cloud Computing sowie Big Data maßgeblich vorangetrieben. Traditionell zählt zudem das IT-Vergaberecht zu den Stärken der Kanzlei.
Praxisgruppenleiter „IT, IP und Medien“ Dr. Kristofer Bott: „Wir freuen uns sehr, mit Stephan Menzemer einen so renommierten IT-Experten für unsere Kanzlei gewonnen zu haben. Der strategische Ausbau unserer Praxisgruppe schreitet durch diese gezielte Verstärkung substantiell weiter voran. Nachdem wir unser Spektrum bereits im vergangenen Jahr erfolgreich mit dem Patentrechtler Dr. Joachim Mulch erweitern konnten, sind wir auf einem sehr guten Weg.“
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.