Universität Hamburg siegt bei EDMC-Videowettbewerb von ELSA Deutschland und GvW
Am Wochenende hat der Nationalentscheid des 29. Moot Courts von ELSA Deutschland in Frankfurt stattgefunden. Hier verhandelten die besten Teams des diesjährigen ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) einen fiktiven Fall vor dem Bundesgerichtshof. Zwei Siegerteams konnten die begehrten Plätze für das große Finale in Karlsruhe beim Bundesgerichtshof ergattern.
Längst etabliert ist der EDMC-Videowettbewerb von ELSA Deutschland und GvW, der den EDMC jährlich begleitet. Hier erzählen die Studierenden in einem Video ihre persönliche EDMC-Geschichte. Das beste Video wird in den Finalrunden präsentiert – und die siegreichen "Hobby"-Filmerinnen und -Filmer erhalten jeweils ein von GvW gesponsertes Smartphone.
An den EDMC wird man sich noch lange erinnern. Das zeigen Julia Burmeister und Henriette Klostermeyer (beide Universität Hamburg) in ihrem kreativen Kurzfilm. Wie ist der Zufall so will, treffen sich beide im fortgeschrittenen Alter vor dem Gerichtsgebäude und denken an die schöne Zeit des gemeinsamen Moot Courts zurück:
ELSA Deutschland und GvW gratulieren den beiden Gewinnerinnen, danken für die zahlreichen Video-Einsendungen und freuen sich auf eine Fortsetzung des EDMC-Videowettbewerbs im kommenden Jahr.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.