Pressemitteilungen Tobias Lang, LL.M. (UCT)
GvW Graf von Westphalen hat Tenaz Energy Corp. in Bezug auf die deutschen Aspekte des Erwerbs eines privaten Unternehmens beraten, das Anteile am Gateway to the Ems („GEMS“)-Projekt an der Grenze zwischen dem niederländischen und dem deutschen Sektor der Nordsee hält. Der Kaufpreis belief sich auf 244 Mio. USD.
GvW Graf von Westphalen hat die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke Heidenheim) beim Erwerb des Solarparks Truppacherhof in Rheinland-Pfalz beraten.
Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe hat vier Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen erworben. Der Windpark Herrscheid liegt in Lennestadt/Eslohe im Sauerland und umfasst vier Anlagen des Typs GE 5.5-158 mit einer Leistung von je 5.500 kW.
GvW wurde bei den diesjährigen JUVE Awards als Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht ausgezeichnet. Dr. Robert Theissen, Partner bei GvW im Privaten Baurecht, hat die begehrte Trophäe gestern Abend in der Alten Oper in Frankfurt stellvertretend für das 36-köpfige Team entgegengenommen.
GvW Graf von Westphalen und Gómez-Acebo & Pombo (GA_P) haben die Enagás, S.A. beim Erwerb einer 10 %-Beteiligung an der Hanseatic Energy Hub GmbH (HEH) beraten. Enagás S.A. beteiligt sich mit dem Ziel, Betreiber des künftigen LNG-Terminals in Stade zu werden, dessen geplante Regasifizierungskapazität 13,3 Mrd. m³/a beträgt. Der Erwerb…
Siemens Energy und Dragados Offshore können mit der Planung der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 beginnen. Beide Unternehmen haben von Amprion Offshore GmbH jetzt den Zuschlag für das ca. vier Milliarden Euro-Projekt nach einer nur dreimonatigen Ausschreibungs- und Vergabephase erhalten.