GvW ist JUVE Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht
GvW wurde bei den diesjährigen JUVE Awards als Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht ausgezeichnet. Dr. Robert Theissen, Partner bei GvW im Privaten Baurecht, hat die begehrte Trophäe gestern Abend in der Alten Oper in Frankfurt stellvertretend für das 36-köpfige Team entgegengenommen.
Der Gewinn der JUVE Awards unterstreicht die herausragende Expertise und die dynamische Entwicklung der Sozietät. „Die neue Paradedisziplin der Kanzlei ist Anlagenbau“, heißt es in der Laudatio. „Schon längst unterstützt sie Preussen Elektra beim Rückbau von Atomkraftwerken. Die Beratung von Amprion beim Trassenbau ist die nächste Dimension. Durch konsequenten Einsatz digitaler Tools kann GvW solche Großprojekte effizient betreuen.“ Die Redaktion von JUVE betont die besondere Kompetenz der Kanzlei, „Vorhaben dieser Größenordnung nach dem kooperativen Vertragsmodell“ zu lösen. Projekte wie NeuConnect zeigten zudem, dass GvW „auch auf internationaler Ebene mitmischen kann.“
„Wir sind überwältigt und stolz auf diese Anerkennung. Sie spiegelt das großartige Engagement unseres ganzen Teams wieder“, kommentiert der Praxisgruppenleiter von GvW im Privaten Baurecht Dr. Thomas Senff den Gewinn der JUVE Awards 2023. „Unser Dank gilt auch unseren Mandanten, die wir teilweise schon sehr lange bei ihren Projekten begleiten dürfen.“
Darüber hinaus hat GvW mit ihren beiden weiteren Nominierungen als Kanzlei des Jahres in den Bereichen M&A sowie Technologie und Medien eine bemerkenswerte Leistung erbracht. Diese Auszeichnungen platzieren die Sozietät unter den fünf Kanzleien, die sich im Laufe der vergangenen zwölf Monate in ihrer Disziplin besonders positiv entwickelt haben. Bereits im Juni war GvW als JUVE Kanzlei des Jahres für Zoll und Verbrauchsteuern gekürt worden (mehr).
„Wir gratulieren unseren Teams sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg“, freuen sich Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen, beide Managing Partner der Kanzlei. „Gefeiert wurde gestern schon in der Alten Oper – und im November setzen wir das dann mit allen Mitarbeitenden auf unserer GvW 75-Feier fort.“
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.