14 Oktober 2025 Pressemitteilungen

Erdgasprojekt in der Nordsee: GvW berät Tenaz Energy beim Erwerb einer Beteiligung am GEMS-Projekt

GvW Graf von Westphalen hat Tenaz Energy Corp. in Bezug auf die deutschen Aspekte des Erwerbs eines privaten Unternehmens beraten, das Anteile am Gateway to the Ems („GEMS“)-Projekt an der Grenze zwischen dem niederländischen und dem deutschen Sektor der Nordsee hält. Der Kaufpreis belief sich auf 244 Mio. USD.

Die GEMS-Vermögenswerte umfassen fünf vielversprechende Lizenzen, davon drei in den Niederlanden und zwei in Deutschland, die sich über eine Fläche von 1.811 km² erstrecken und in durchschnittlicher Entfernung von 30 km vor der Küste in einer Wassertiefe von etwa 25 m liegen. Zu den Vermögenswerten gehört auch die derzeit in Betrieb befindliche Plattform N05-A, die im August 2024 installiert wurde und vor einer zukünftigen Erweiterung eine Nennkapazität von 225 MMcf/d (Million Standard Cubic Feet per day) hat. Diese hochmoderne Plattform ist über eine 13 km lange 20-Zoll-Pipeline an das Offshore-Gasfördersystem NGT angeschlossen, an dem Tenaz bereits beteiligt ist. Neben dem ergiebigen Feld N05-A umfassen die Vermögenswerte darüber hinaus zwei entdeckte und getestete Felder, denen „nachgewiesene, unerschlossene Reserven“ (sog. Proved Undeveloped Reserves) zugewiesen wurden, vier Felder mit entdecktem Gas, denen aufgrund von Unsicherheiten beim Erschließungszeitplan „bedingte Ressourcen“ (sog. Contingent Resources) zugewiesen wurden, sowie 14 Explorationsprospekte, denen „potenzielle Ressourcen“ (sog. Prospective Resources) zugewiesen wurden.

Tenaz Energy Corp. ist ein Energieunternehmen, das sich auf den Erwerb und die nachhaltige Entwicklung internationaler Öl- und Gas-Assets konzentriert. Es ist der größte Produzent im niederländischen Sektor der Nordsee und fördert Rohöl und Erdgas in Leduc-Woodbend in Alberta (Kanada).
  
Unter der Federführung der Hamburger Partner Dr. Ritesh Rajani (Corporate/M&A) und Corinna Lindau (Umwelt- und Planungsrecht) wurde Tenaz Energy Corp. von einem Team bestehend aus den Partnern Dr. Andreas Wolowski und Saskia Soravia (beide Umwelt- und Planungsrecht; Hamburg), Dr. Maximilian Emanuel Elspas (Energierecht; München) und den Associates Maximilian Andersen (Corporate/M&A; Hamburg), Dr. Stefanie Raissa Ramsauer und Patrick Klafke (beide Umwelt- und Planungsrecht; Hamburg), Juliane Hofmann (Umwelt- und Planungsrecht; Berlin) und Tobias Lang (Energierecht; München) beraten.

Tenaz wurde in Kanada von der kanadischen Kanzlei Torys beraten, die in dieser Angelegenheit über den in München ansässigen Partner und Leiter unserer Energierechtspraxis Dr. Maximilian Emanuel Elspas den Kontakt zu GvW hergestellt hat.

Bleiben Sie informiert

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.