GvW Graf von Westphalen berät BRUMA Schraub- und Drehtechnik GmbH bei Verkauf an Bossard-Gruppe
Die Bossard Gruppe stärkt ihre Präsenz auf dem deutschen Markt: Die Schweizer Unternehmensgruppe hat die BRUMA Schraub- und Drehtechnik GmbH (BRUMA) erworben. Zur Höhe des Kaufpreises haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. GvW Graf von Westphalen hat BRUMA bei dieser Transaktion beraten.
Das Unternehmen BRUMA mit Sitz in Velbert blickt auf fast dreißig Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von Spezialteilen für Kunden aus anspruchsvollen Branchen wie der Automobilindustrie zurück. Zur Kernkompetenz des Unternehmens gehören Sonderanfertigungen von Schrauben, Verbindungselemente und Drehteile zur Serienproduktion
Die Bossard Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zug, in der Schweiz und zählt zu den Marktführern für Verbindungstechnologie in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik. Im Bereich der Spezialteile und hochwertigen Markenprodukte hat die Bossard Gruppe ihre Präsenz in den letzten Jahren durch verschiedene Akquisitionen kontinuierlich ausgebaut. Mit dem Erwerb von BRUMA konsolidiert die Bossard Gruppe ihre Marktposition im Bereich Spezialteile.
GvW hat BRUMA bei dem Verkauf unter der Federführung des Frankfurter Partners Titus Walek (M&A) mit einem Team bestehend aus Christof Kleinmann, Karsten Kujath (beide Arbeitsrecht), Dr. Frank Tschesche und Dr. Michael Engel (beide Steuerrecht) begleitet.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.