GvW Graf von Westphalen ist Fair Company
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen wurde mit dem Fair Company-Siegel ausgezeichnet. Der Erhalt des Siegels zeigt die verantwortungsvolle und transparente Unternehmenskultur, zu der sich die Kanzlei bekannt hat. Anerkannte Qualitätsstandards und überprüfbare Regeln ermöglichen zu jedem Zeitpunkt faire Praktika und einen optimalen Berufseinstieg in der Welt einer Wirtschaftskanzlei.
„Fair Company bedeutet für uns, dass alle von Tag eins an zum Team gehören und sich aktiv einbringen können – egal ob im Praktikum, im Referendariat, in der Ausbildung oder beim Berufseinstieg“, erklärt Marian Niestedt, Personalverantwortlicher Partner bei GvW. „Ein faires Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre stehen dabei an oberster Stelle. Denn nur mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich bei uns wohl fühlen, können wir uns weiter entwickeln und erfolgreich sein.“
Die Fair Company-Initiative wird von der Redaktion von karriere.de, dem Portal von Handelsblatt und WirtschaftsWoche, betrieben. Ein aktiver Feedback-Prozess ermöglicht es, dass das Regelwerk eingehalten und die Bedingungen im Unternehmen ständig überprüft werden.
Das Attribut „fair“ ist ein ganz wesentliches Element des GvW Leitbildes, das die Kanzlei in den vergangenen Jahren entwickelt und hat. Mehr dazu finden Sie hier in unserem Film.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.