GvW Graf von Westphalen wächst weiter in Shanghai
GvW Graf von Westphalen setzt seinen Expansionskurs in China fort: Zum 1. Juli hat der Shanghaier Standort neue Kanzleiräume bezogen.
Das neue GvW-Büro liegt im Zentrum Shanghais am People’s Square, dem kulturellen und administrativen Zentrum der 20-Millionen-Metropole. Das neue Bürogebäude wurde im Jahr 2007 errichtet und überzeugt neben einer hervorragenden Ausstattung durch eine direkte Anbindung an die beiden Flughäfen Pudong und Hongqiao, die Autobahnen nach Hangzhou, Suzhou und Taicang sowie Shanghais effizientes U-Bahn-Netz.
Mit den neuen Räumlichkeiten hat die Kanzlei die Bürofläche gegenüber dem bisherigen Büro in der Nanjing East Road mehr als verdoppelt und damit auf das anhaltende personelle und wirtschaftliche Wachstum des Shanghaier Standorts in den vergangenen zwei Jahren reagiert. Mit zwei neu eingestellten Associates sind jetzt insgesamt acht Rechtsanwälte im Shanghaier Büro tätig. Im vergangenen Jahr 2012 konnte der Standort ein Umsatzwachstum von rund 20% im Verhältnis zum Jahr 2011 erzielen.
„Ungeachtet der Veränderungen, die die Wirtschaft des Landes derzeit durchläuft, bleibt China und allen voran die Region Shanghai-Jiangsu-Zhejiang einer der wichtigsten Investitionsstandorte für international operierende Unternehmen vor allem aus Europa. Die rechtlichen und interkulturellen Herausforderungen für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement sind auch im vierten Jahrzehnt nach Beginn der Öffnungs- und Reformpolitik in China noch enorm“, betont Patrick Heid, Managing Partner des Shanghaier GvW-Büros. „Um unserem wachsenden Mandantenstamm auch weiterhin ein verlässlicher Partner bei der Erschließung des chinesischen Marktes zu sein, haben wir unsere Kapazitäten daher erneut erweitert.“
Die neue Adresse lautet:
Graf von Westphalen Shanghai Representative Office
Chong Hing Finance Center, Room 906
288 West Nanjing Road
200003 Shanghai
P.R. China
T +86 21 6322-3131
F +86 21 6322-2430
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.