GvW Türkei Desk begleitet Wirtschaftsdelegation aus Sachsen bei Reise nach Istanbul
Unternehmer aus Sachsen sehen in der Türkei einen attraktiven Absatz- und Investitionsmarkt. Aus diesem Grund hat die IHK Leipzig mit Unterstützung des Enterprise Europe Network (EEN) ein deutsch-türkisches Forum Wirtschaft in Istanbul. Begleitet wird die Wirtschaftsdelegation von GvW Graf von Westphalen die Leiterin des Türkei Desk der Kanzlei, Dr. Gökçe Uzar Schüller.
Ziel der Unternehmerreise vom 2. bis zum 5. Juli ist, dass die deutschen Unternehmen den aufstrebenden Wirtschaftsstandort Türkei sowie potenzielle türkische Kunden und Geschäftspartner kennen lernen. In einem interessanten Rahmenprogramm wird die türkische Rechtsanwältin Dr. Uzar Schüller über ihre langjährigen Erfahrungen im deutsch-türkischen Geschäfts- und Rechtsverkehr berichten.
GvW unterstützt regelmäßig Wirtschaftsdelegationen bei ihren Unternehmerreisen in die Türkei. Zuletzt hatte die Kanzlei die TD-IHK im Mai und das Hessische Wirtschaftsministerium im Juni 2014 bei ihren Besuchen in Istanbul und Bursa begleitet.
Als eine der wenigen deutschen unabhängigen Kanzleien beraten unsere Anwälte sowohl im deutschen als auch im türkischen Recht. Mit unseren Muttersprachlern, die in beiden Märkten gelebt und gearbeitet haben, kennen wir die Eigenheiten beider Kulturkreise und können daher mit türkischen Geschäftspartnern auf Augenhöhe verhandeln.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.