Online-Sperrung aufgehoben: webme.com in der Türkei dank GvW Graf von Westphalen wieder komplett erreichbar
Jetzt haben auch die 2,5 Mio. User von Homepage-Baukasten.de bzw. bedava-sitem.com in der Türkei wieder vollen Zugriff auf die Inhalte der türkischsprachigen Seiten von bedava-sitem.com. Türkische Behörden (ICTA - Information and Communication Technologies Authority) hatten sämtliche Bilder auf bedava-sitem.com gesperrt. Nach Verhandlungen der türkischen Anwälte von GvW Graf von Westphalen mit ICTA in Ankara werden auf bedava-sitem.com jetzt wieder alle Bilder angezeigt.
Die webme GmbH ist der Anbieter eines Homepage-Baukastens, mit dem jeder seine persönliche Webseite einfach und professionell gestalten kann. Nunmehr seit zehn Jahren auf dem Markt gehört das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg zu den Pionieren der Branche. Aktuell nutzen weltweit mehr als 14 Mio. User die Dienste des Anbieters, der den Homepage-Baukasten in deutscher, englischer, türkischer, spanischer, französischer, polnischer, italienischer und russischer Sprache vertreibt.
GvW hat die webme GmbH durch seinen Türkei Desk unter der Federführung von Dr. Gökçe Uzar Schüller beraten. Die türkische Anwältin (Avukat) aus dem Münchener Büro begleitet deutsche Unternehmen bei ihrem Markteintritt und ihren Geschäften in der Türkei. Zuletzt hat die Kanzlei beim Markteintritt von Turkish Aerospace Industries in Deutschland beraten (mehr).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.