Photovoltaik: envia THERM übernimmt mit GvW Solar-Projektpipeline in Mitteldeutschland
envia THERM baut sein Geschäftsfeld Photovoltaik weiter aus: Der Energieversorger hat eine mehr als 700 MWp umfassende Solar-Projektpipeline in Mitteldeutschland erworben. Dazu hat sich das Unternehmen an der Ventura Holding GmbH, einem Joint Venture mit der ASG Versum AG, beteiligt.
Die Partnerschaft soll dazu dienen, erneuerbare Energien in Mitteldeutschland beschleunigt auszubauen und damit die Region als grünen Wirtschafts- und Industriestandort zu stärken. Mit der ersten Baugenehmigung für einen Solarpark im südlichen Brandenburg wird noch in diesem Jahr gerechnet. Weitere Projekte sind überwiegend in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen geplant.
envia THERM baut und betreibt als 100-prozentige Tochter der envia Mitteldeutsche Energie AG regenerative Erzeugungsanlagen in den Bereichen Wind, Photovoltaik, Wasser und Biomasse.
GvW hat envia THERM bei dieser Transaktion beraten durch Dr. Maximilian Emanuel Elspas (Federführung und Energierecht), Felix Wolf (M&A), Dr. Sebastian Rohrer (Anlagenbau), Daniel Metz (Immobilienrecht) und Uli Hochdorfer (Gesellschaftsrecht).
Inhouse wurde die Transaktion durch den Rechtsbereich der enviaM (Prof. Dr. Holm Anders, Daniela Gruner und Robert Möbius) begleitet.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.