Top-Arbeitgeber für das Referendariat: GvW belegt Platz 2 im REF50-Guide
GvW Graf von Westphalen zählt weiterhin zu den beliebtesten Arbeitgebern für das Referendariat: Im diesjährigen REF50-Guide von Iurratio belegt die Sozietät erneut Platz 2 bei den mittelständischen Kanzleien. Erfreulich ist, dass GvW, so die Laudatio in Köln, an allen Standorten sehr gut punkten konnte.
Im REF50-Guide vergibt die Redaktion Punkte in den Kategorien Berufseinstieg, praktische Arbeit, Examensvorbereitung und Zusatzangebote. Außerdem fließen in das Ranking die Bewertungen der Talente mit ein. Hier konnte die Kanzlei den mit Abstand besten Wert unter den mittelständischen Kanzleien erzielen.
Referendarinnen und Referendare müssen vor ihrer Station bei GvW inhaltlich noch nicht festgelegt sein: Sie erhalten bei uns als Full-Service-Kanzlei die Möglichkeit, die verschiedenen Disziplinen des Wirtschaftsrechts auszuprobieren. Gleichzeitig unterstützen wir sie mit vielfältigen Maßnahmen zur Examensvorbereitung wie mit den Kaiserseminaren, Mentaltrainings, Klausurenkursen, dem Klausurenpool, Aktenvorträgen, Prüfungsprotokollen oder dem Examenskoffer (mehr).
Interessante Mandate, Teamevents, Corporate Social Responsibility: Mehr Einblicke, was uns als Kanzlei und Arbeitgeber ausmacht, finden Sie auch auf unserer neuen Webseite Wirtschaftskanzlei erleben.
Aktuelles
Bundesverwaltungsgericht: Feste Fehmarnbeltquerung darf gebaut werden
Das Bundesverwaltungsgericht hat alle sechs noch anhängigen Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Festen Fehmarnbeltquerung vollumfänglich abgewiesen. Mit dem Bau des Tunnels darf daher jetzt auch in Deutschland begonnen werden. GvW hat das Land Schleswig-Holstein beraten und vertreten durch ein Hamburger Team bestehend aus Dr. Ronald Steiling (Federführung), Corinna Lindau, Dr. Dietrich Drömann, Prof. Dr. Christian Winterhoff, Dr. Andreas Wolowski, Saskia Soravia, Dr. Stefanie Ramsauer, Dr. Annika Bleier, Felix Kazimierski und Niclas Langhans.
H4 Hotel Mönchengladbach im BORUSSIA-PARK – Im Fußball-Hotel die Bundesliga hautnah erleben
Beim neuen H 4 Hotel der H-Hotels Gruppe in Mönchengladbach dreht sich alles um Fußball. Die unmittelbare Lage direkt am Stadion und die Themenzimmer mit der Borussia-Geschichte machen dieses neue Hotel zu einem besonderen Ort und einem Muss für alle Fußballfans. Unsere Anwälte konnten die H-Hotels Gruppe bei ihrem ersten Fußball-Hotel rechtlich begleiten – und wollten sich jetzt kurz nach der Eröffnung ein eigenes Bild von diesem tollen Ort machen.
Transport System Bögl: Neues System für den Personennahverkehr erobert China
Die Firmengruppe Max Bögl hat ein neues System für den Personennahverkehr entwickelt: Das Transport System Bögl (TSB) verspricht mit der Magnetschwebebahn-Technologie ein umweltschonendes und kosteneffizientes Verkehrsmittel für eine bessere Mobilität in den Innenstädten. Die Technologie erfreut sich auch international größerer Beliebtheit: Zuletzt hatte Max Bögl das TSB nach China exportiert. Über eine Vertriebspartnerschaft mit einem chinesischen Unternehmen sind u.a. der Bau einer 3,5 Kilometer langen Teststrecke in Chengdu und die umfassende Vermarktung der Technologie in China vorgesehen.