Pressemitteilungen Toralf Baumann


14 Oktober 2025

GvW Graf von Westphalen hat die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke Heidenheim) beim Erwerb des Solarparks Truppacherhof in Rheinland-Pfalz beraten.

09 Oktober 2025

Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe hat vier Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen erworben. Der Windpark Herrscheid liegt in Lennestadt/Eslohe im Sauerland und umfasst vier Anlagen des Typs GE 5.5-158 mit einer Leistung von je 5.500 kW.

21 Oktober 2024

Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) investiert weiter in den Ausbau der Erneuerbaren Energien: Das neueste Objekt ist ein schlüsselfertiger Windpark in Thüringen, den der süddeutsche Energieversorger von der eno energy GmbH erworben hat.

13 Juni 2024

GvW Graf von Westphalen zählt auch in diesem Jahr wieder zu den Kanzleien mit den meisten Empfehlungen im gesamten Wirtschaftsrecht: Der US-Verlag Best Lawyers hat in seinen Rankings 2025 insgesamt 113 Anwältinnen und Anwälte von GvW ausgezeichnet.

19 September 2023

GvW Graf von Westphalen hat Porvair plc, den spezialisierten Konzern für Filtrations-, Labor- und Umwelttechnologie, beim Erwerb von 100% der Anteile der Unternehmen Ratiolab GmbH und Ratiolab Kft. („Ratiolab“) beraten.

11 Juli 2023

GvW Graf von Westphalen hat – unter Federführung der englischen Partnerkanzlei Mills & Reeve – Richardson Malting (UK), eine Tochtergesellschaft von Richardson International, bei der Übernahme des gesamten Stammkapitals der Muttergesellschaft von Anglia Maltings, Ragleth Limited, beraten.

21 Juni 2023

GvW Graf von Westphalen hat die SHS – Stahl Holding Saar GmbH & Co. KGaA (SHS) beim Abschluss eines langfristigen Stromliefervertrages (PPA) mit dem spanischen Energiekonzern Iberdrola beraten.

24 Juni 2022

129 Auszeichnungen in der aktuellen Best Lawyers-Umfrage bedeuten das beste Ergebnis, das die Anwältinnen und Anwälte von GvW Graf von Westphalen jemals erzielt haben. Erfreulich ist, dass sich die Empfehlungen auf insgesamt 32 Fachbereiche erstrecken.

21 Juni 2022

Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) baut ihre Erzeugung der Erneuerbaren Energien weiter aus: Das Unternehmen hat jetzt mit Unterstützung der Kanzlei GvW Graf von Westphalen einen Windpark im Landkreis Elbe-Elster/Brandenburg erworben. Das Volumen dieser Transaktion lag bei einer Summe von rund 20 Mio. Euro.

04 November 2021

Die Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe baut ihre Energieerzeugung im Bereich Solarenergie weiter aus: Mit dem Erwerb des Solarparks Stopfenheim von der Energiekontor AG wird sie ihre Gesamtleistung um weitere rund 7,5 Megawatt erhöhen. GvW Graf von Westphalen hat die Unternehmensgruppe bei dieser Transaktion im Rahmen der Due…

01 Juli 2021

Heute starten unsere 15 neuen Anwältinnen und Anwälte in den Bereichen Energie und Technologie. Sie werden an den GvW-Standorten in Berlin und München tätig sein und dabei unterstützt durch ein 7-köpfiges Sekretariat.