Aufbau Wirtschafts- und Steuerstrafrecht in Frankfurt: Erfahrene Strafrechtlerin Dr. Ricarda Schelzke kehrt zu GvW zurück
GvW Graf von Westphalen baut den Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts weiter aus und hat für den Aufbau dieses Bereichs am Frankfurter Standort Dr. Ricarda Schelzke gewinnen können. Dr. Ricarda Schelzke ist Fachanwältin für Strafrecht und war nach Beginn ihrer Karriere in einer internationalen Großkanzlei über viele Jahre in anerkannten Wirtschaftsstrafrechtsboutiquen tätig. Mit ihrem Wechsel kehrt sie zu GvW zurück, nachdem sie bereits im Rahmen ihres juristischen Vorbereitungsdienstes Teil des Hamburger Wirtschafts- und Steuerstrafrechtsteams war.
GvW verstärkt mit Dr. Ricarda Schelzke ihre Praxis um eine im Markt anerkannte und bestens vernetzte Strafrechtlerin, die in den vergangenen zehn Jahren umfassende Erfahrung in der Individual- und Unternehmensverteidigung sowie in der Beratung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht gesammelt hat. Neben der Verteidigung von Organmitgliedern und Angestellten in allen Stadien des Straf- und Bußgeldverfahrens berät und begleitet sie Unternehmen als Betroffene, als Neben- und Einziehungsbeteiligte sowie als Geschädigte. Weitere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Beratung von Insolvenzverwaltern im Hinblick auf potentielle oder anhängige Straf- und Bußgeldverfahren sowie in der Vertretung und Verteidigung in berufs- und disziplinarrechtlichen Verfahren.
Dr. Ricarda Schelzke ist Mitglied des Vorstands der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung (WisteV) sowie des Ausschusses Verfassungsrecht des Deutschen Anwaltvereins. Zudem hat sie sich durch zahlreiche Vorträge und Moderationen bei Fachtagungen einen Namen gemacht.
GvW bietet Unternehmen und deren Führungspersonal seit vielen Jahren eine hochklassige Beratung und Verteidigung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Der Fachbereich ist in den vergangenen Jahren am Hamburger Standort unter der Leitung von Dr. Michael Nicolaus zuletzt mit der ehemaligen Oberstaatsanwältin Johanna Jülicher-Sieg ausgebaut worden (mehr). Mit Dr. Ricarda Schelzke wächst das Team um Dr. Michael Nicolaus und Stefan Glock nunmehr auch am Standort Frankfurt konsequent weiter.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.
