Dr. Klaus Landry scheidet aus Kuratorium der Joachim-Herz-Stiftung aus
Zum heutigen Tag ist Graf von Westphalen-Partner Dr. Klaus Landry aus dem Kuratorium der Joachim-Herz-Stiftung ausgeschieden. Dr. Landry war fünf Jahre Vorsitzender dieses Gremiums. Mit Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren wurde der Hamburger in seinem Amt des Vorsitzenden nun vom persönlich haftenden Gesellschafter der Warburg Bank, Dr. Christian Olearius, beerbt.
Neben dem neuen Vorsitzenden Dr. Olearius gehören dem Kuratorium künftig noch Prof. Dr. Albrecht Wagner, emeritierter Professor für Physik und langjähriger Direktor des DESY, sowie Michael Behrendt an. Behrendt ist seit 2002 Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG. Als neues Mitglied übernimmt er die durch das Ausscheiden von Dr. Landry frei gewordene Stelle im Kuratorium.
Das Kuratorium berät, unterstützt und überwacht den Vorstand der Joachim-Herz-Stiftung und hat insbesondere auf die Erfüllung des Stiftungszwecks sowie den Erhalt des Stiftungsvermögens zu achten.
Die Joachim-Herz-Stiftung mit Hauptsitz in Hamburg engagiert sich national wie international und fördert Bildung, Wissenschaft und Forschung in den Wirtschafts- und Naturwissenschaften. GvW berät die Stiftung schon seit vielen Jahren im Gesellschaftsrecht.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.