German Real Estate AG erwirbt mit GvW Graf von Westphalen 52 Wohneinheiten im Komponistenviertel Hamburg-Barmbek
Die ABR German Real Estate AG hat über eine 100%ige Tochtergesellschaft 52 Wohnungen im Bezirk Hamburg-Nord erworben. Der Gebäudekomplex aus den 60er Jahren erstreckt sich zwischen der Beethovenstraße und der Desenißstraße im Komponistenviertel von Barmbek-Süd und soll als Bestand erhalten bleiben. Zusätzlich ist auf dem ca. 3.200 m² großen Grundstück eine Verdichtung mit ca. 40 Neubauwohnungen geplant.
Der Hamburger Immobilienprojektentwickler und -optimierer hat damit sein Portfolio an Wohnimmobilien in der Freien und Hansestadt Hamburg weiter ausgebaut. Zu seinen Projektentwicklungen zählen u.a. das Quartier „Neumühlen“ in Hamburg-Altona und das „Falkenried-Areal“ in Hamburg-Eppendorf. Die ABR German Real Estate AG kann insgesamt auf einen Track Record von Projektentwicklungen im Wert von über 750 Mio. Euro verweisen.
GvW hat die ABR German Real Estate AG begleitet durch die Hamburger Partner Dr. Robert Theissen und Lutz Leonard Lamprecht.
Aktuelles
Bundesverwaltungsgericht: Feste Fehmarnbeltquerung darf gebaut werden
Das Bundesverwaltungsgericht hat alle sechs noch anhängigen Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Festen Fehmarnbeltquerung vollumfänglich abgewiesen. Mit dem Bau des Tunnels darf daher jetzt auch in Deutschland begonnen werden. GvW hat das Land Schleswig-Holstein beraten und vertreten durch ein Hamburger Team bestehend aus Dr. Ronald Steiling (Federführung), Corinna Lindau, Dr. Dietrich Drömann, Prof. Dr. Christian Winterhoff, Dr. Andreas Wolowski, Saskia Soravia, Dr. Stefanie Ramsauer, Dr. Annika Bleier, Felix Kazimierski und Niclas Langhans.
H4 Hotel Mönchengladbach im BORUSSIA-PARK – Im Fußball-Hotel die Bundesliga hautnah erleben
Beim neuen H 4 Hotel der H-Hotels Gruppe in Mönchengladbach dreht sich alles um Fußball. Die unmittelbare Lage direkt am Stadion und die Themenzimmer mit der Borussia-Geschichte machen dieses neue Hotel zu einem besonderen Ort und einem Muss für alle Fußballfans. Unsere Anwälte konnten die H-Hotels Gruppe bei ihrem ersten Fußball-Hotel rechtlich begleiten – und wollten sich jetzt kurz nach der Eröffnung ein eigenes Bild von diesem tollen Ort machen.
Transport System Bögl: Neues System für den Personennahverkehr erobert China
Die Firmengruppe Max Bögl hat ein neues System für den Personennahverkehr entwickelt: Das Transport System Bögl (TSB) verspricht mit der Magnetschwebebahn-Technologie ein umweltschonendes und kosteneffizientes Verkehrsmittel für eine bessere Mobilität in den Innenstädten. Die Technologie erfreut sich auch international größerer Beliebtheit: Zuletzt hatte Max Bögl das TSB nach China exportiert. Über eine Vertriebspartnerschaft mit einem chinesischen Unternehmen sind u.a. der Bau einer 3,5 Kilometer langen Teststrecke in Chengdu und die umfassende Vermarktung der Technologie in China vorgesehen.
Unsere Leistungen
![](/fileadmin/user_upload/GvW_Closer_Bleiben_Sie_informiert_Lampen_2_IMG_0646.jpg)
Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.