GvW begleitet Concardis beim Einstieg von Advent International und Bain Capital
Die Private Equity-Investoren Advent International und Bain Capital haben sämtliche Anteile des führenden deutschen Zahlungsdienstleisters Concardis GmbH aus Eschborn erworben. Verkäufer sind zahlreiche Vertreter der deutschen Kreditwirtschaft, darunter die Deutsche Bank, die Commerzbank, die DZ Bank und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.
Ein GvW Team um den Frankfurter Lead Partner Dr. Markus Rasner hat Concardis bei der Transaktion umfassend beraten.
Der Full-Service-Paymentanbieter Concardis stellt sicher, dass Kunden im Handel mit Visa- und Mastercard-Kreditkarten sowie Girokarten zahlen können. Als Vertragspartner der Händler stellt Concardis die Bezahlterminals und wickelt die Zahlungen ab. Im Jahr 2016 liefen über Concardis etwa 360 Millionen Transaktionen mit einem Umsatz von knapp 42 Milliarden Euro.
GvW Team: Dr. Markus Rasner, Lead Partner, Till Liebau, Partner (beide M&A/Gesellschaftsrecht, Frankfurt a.M.); Dr. Werner Schnappauf, Partner (Öffentliches Wirtschaftsrecht, Berlin); Anja Dombrowsky, Partnerin (Arbeitsrecht, Frankfurt a.M.); Dr. Carsten Bittner, Partner (Kartell- und Wettbewerbsrecht, Hamburg);
Christian Kusulis, Partner (Kartellrecht, Frankfurt a.M.); Dr. Raimond Emde, Partner; Dr. Daniel Valdini, Senior Associate (beide Commercial, Hamburg); Dr. Gerd Schwendinger, Partner (International Trade, Hamburg)
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.