GvW Graf von Westphalen berät PORTALIS Group beim Einstieg der ProSiebenSat.1-Tochter SevenVentures bei moebel.de
Die SevenVentures GmbH hat eine Beteiligung an dem Online-Portal moebel.de der PORTALIS Group erworben. Damit weitet die ProSiebenSat.1-Tochter ihr Beteiligungsportfolio an Online- und eCommerce-Unternehmen aus.
Die PORTALIS Group mit Sitz in Hamburg ist das erste deutsche Unternehmen, das sich auf vertikale Produktsuchmaschinen spezialisiert hat. Die Tochtergesellschaft moebel.de Einrichten & Wohnen AG betreibt unter der gleichnamigen Domain den Branchenführer der vertikalen Suchmaschinen für Möbel & Einrichten. Innerhalb von wenigen Jahren hat sich das Unternehmen vom Start-up mit zunächst nur drei Mitarbeitern zu einem erfolgreichen Branchenschwergewicht entwickelt. moebel.de ist mit über 500.000 gelisteten Produkten aus mehr als 150 verschiedenen Online-Shops, mit über 5000 lokalen Händlern und mehr als 150 Markenanbietern & -herstellern der Branche die größte deutschsprachige Spezialsuchmaschine in den Themenbereichen Möbel, Einrichten und Wohnen.
SevenVentures ist der Venture-Arm der ProSiebenSat.1 Group und unter anderem bereits an Baby-Markt.de, Preis24.de und opodo.de beteiligt. Zuletzt hatte das Unternehmen die Mehrheit an mydays.de übernommen, einem der führenden Anbieter für Erlebnisgeschenke in Deutschland.
Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Dominik Ziegenhahn (Corporate/ M&A) wurde die PORTALIS Group von einem standortübergreifenden Team von Anwälten beraten, bestehend aus den Partnern Dr. Malte Evers (Arbeitsrecht, Hamburg) und Dr. Frank R. Tschesche, LL.M. (Steuerrecht, Frankfurt), dem Assoziierten Partner Dr. Daniel Michel, LL.M. (IP/IT, München) sowie den Hamburger Associates Dr. Christian Triebe (IP/IT), Jan Bela Hermann und Cuifang Wang (beide Corporate/M&A).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.