Legal Operations & Tech: Ava A. Moussavi und GvW zählen nach JUVE-Marktanalyse zur „Tech-Elite“
GvW Graf von Westphalen zählt zu den führenden Mittelstandskanzleien im Bereich Legal Operations & Tech. Die aktuelle Ausgabe des JUVE Rechtsmarktes listet GvW als einen von zehn Mittelstandsberatern, bei denen der „Einsatz von KI und Tech mittlerweile eine Selbstverständlichkeit“ ist.
Der Kanzleimittelstand „arbeitet mit Hochdruck an der Digitalisierung seiner Dienstleistungen“, schreibt die Redaktion. GvW Graf von Westphalen habe sich schon früh mit Legal Tech-Anwendungen und möglichen Einsatzfeldern befasst.
Ava A. Moussavi, Head of Legal Operations & Tech bei GvW, wird zudem als eine von insgesamt nur „15 Köpfen, die den Markt derzeit prägen“, genannt. Sie zählt damit laut JUVE zu den Spezialistinnen und Spezialisten für Tech und Jura, die die digitale Transformation des deutschen Rechtsmarktes maßgeblich mitgestalten – und das als eine der wenigen Persönlichkeiten, die aus einer Kanzlei heraus wirken.
Als Head of Legal Operations & Tech verantwortet Ava A. Moussavi bei GvW die Digitalisierungsstrategie. Ihr Fokus liegt auf der digitalen Transformation der Kanzlei und insbesondere auf der Einführung von KI-Technologien in der Mandantenberatung. Das Team Legal Operations & Tech ist ein interdisziplinäres Team aus Entwicklern und Juristen, die Erfahrungen auf neue Geschäftsfelder übertragen und innovative Lösungen entwickeln.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.