Pleading Weeks bei GvW
Wir hatten in den letzten Tagen das Vergnügen, talentierte Studierende vieler verschiedener Universitäten und deren Coaches für Probe-Pleadings für den Philip C. Jessup International Law Moot Court sowie den Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot bei uns zu begrüßen.
Den Start machten die Jessup-Teams der Universitäten aus Göttingen und Hamburg und der Bucerius Law School im Hamburger Büro mit Dr. Michael Zornow und Dr. David Hamburger. Darauf folgten Jessup-Pleadings Studierender der Universität Erlangen-Nürnberg am Münchener Standort vor einem Tribunal bestehend aus Dr. Björn Etgen, Jana Gretschel und Annalena Kempter. In Frankfurt begrüßten Felix Prozorov-Bastians, Dr. Gökce Uzar Schüller, Jessica Haereke und Markus Putz die Vis Moot-Teams aus Göttingen, Marburg und Tübingen zu den simulierten Gerichtsverhandlungen und bewerteten die Wortgefechte und gaben den Studierenden wertvolles Feedback zu Vortragsstil und Rhetorik.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Zeit und Engagement die einzelnen Teams in die Vorbereitung gesteckt haben. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teams für Moot Courts vorzubereiten und wünschen allen Mooties viel Erfolg.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.