The Lawyer European Awards 2025: GvW ist „Law Firm of the Year: Germany“
GvW Graf von Westphalen wurde gestern Abend in London bei den renommierten The Lawyer European Awards 2025 als „Law Firm of the Year: Germany“ ausgezeichnet. Die Kanzlei setzte sich damit erfolgreich durch bei insgesamt acht nominierten Kanzleien und erhielt die Anerkennung für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr.
Die internationale Jury würdigt die Kanzlei damit insbesondere für die Exzellenz in der Rechtsberatung sowie die Innovationskraft. Neben der hohen Qualität der juristischen Beratung speziell bei grenzüberschreitenden Mandaten, der Mandantenzufriedenheit und der wirtschaftlichen Entwicklung zählen u.a. innovative Beratungsansätze, moderne Personalstrukturen und das Engagement der Kanzlei im Bereich ESG zu den Kriterien für die Auszeichnung.
Stellvertretend für die Kanzlei nehmen die beiden Managing Partner Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen die Auszeichnung entgegen. Beide haben die Entwicklung von GvW als Geschäftsführer in den vergangenen16 Jahren ganz wesentlich mitgestaltet. Ihre Amtszeit als Geschäftsführer endet zum Jahresende. Die Partnerschaft hat mit Dr. Maximilian Emanuel Elspas und Christian Mayer-Gießen zwei neue Managing Partner gewählt, die zum 1. Januar 2026 ihr Amt antreten werden (mehr).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.
