Vier neue Assoziierte Partner: GvW Graf von Westphalen wächst aus eigenen Reihen
GvW Graf von Westphalen begrüßt mit Dr. Hartmut Henninger, Corinna Lindau, LL.M., Johan van der Veer, LL.M., sowie Dr. Andreas Wolowski, LL.M., vier Hamburger Anwälte als neue Assoziierte Partner:
Dr. Hartmut Henninger ist Mitglied der renommierten Zoll- und Außenhandelspraxis der Kanzlei. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen im Recht der Exportkontrolle und im Zollrecht. Daneben ist er spezialisiert auf Fragen der Umsatzsteuer im internationalen Warenverkehr. Der 36-jährige hält regelmäßig Vorträge und Seminare und kommentiert das Warenursprungsrecht in einem führenden Kommentar zum Zollrecht. Zudem engagiert sich der Absolvent der Bucerius Law School seit Jahren als Richter beim Philip C. Jessup Moot Court.
Vornehmlich im Umwelt- und Planungsrecht ist Corinna Lindau, LL.M. tätig. Zuletzt war sie mehrfach an Mandaten für den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein beteiligt, für den GvW im Verfahren betreffend den A 20-Elbtunnel im April 2016 einen Erfolg vor dem BVerwG erzielte (mehr). Neben dem Fachplanungsrecht, ist sie vor allem auf Fragen des Immissionsschutzrechts spezialisiert.
Johan van der Veer, LL.M. ist auf das Versicherungsrecht spezialisiert. Mit seinen Erfahrungen am Lehrstuhl für Versicherungsrecht an der Universität Hamburg und im Secondment bei einem führenden deutschen Versicherer hat der 37-Jährige Fachanwalt für Versicherungsrecht für GvW erfolgreich dieses Rechtsgebiet aufgebaut. Zu seinen Mandanten zählen Versicherungsunternehmen sowie Unternehmen auf Versichertenseite.
Als Mitglied der Praxisgruppe Öffentliches Recht berät Dr. Andreas Wolowski, LL.M. insbesondere in Fragen des Öffentlichen Baurechts. Seinen Fokus legt er hier auf Projektentwicklungen, bei denen die anerkannte öffentlich-rechtliche Praxis und das Bau- und Immobilienteam der Sozietät eng zusammenarbeiten. Darüber hinaus begleitet der Fachanwalt für Verwaltungsrecht Unternehmen, Behörden und Privatpersonen im Beitrags- und Gebührenrecht sowie im Umweltrecht und hält regelmäßig Vorträge und Seminare u.a. für den Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. (BFW) und den vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.