Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten: GvW berät SINOS bei strategischer Beteiligung von Daimler Buses
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen hat die SINOS GmbH bei der Beteiligung von Daimler Buses mit 49 % am Unternehmen rechtlich beraten. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit einigen Jahren beim Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten eng zusammen.
Die SINOS GmbH mit Sitz in Regensburg entwickelt seit 2004 innovative Softwarelösungen für den ÖPNV und die Busbranche. Der Fokus liegt hier auf intelligentem Lade- und Lastmanagement sowie digitalen Tools für den Betriebshof – von der Integration von Livedaten aus Bussen bis zur Indoor-Ortung im Depot.
Daimler Buses zählt mit seinen Marken Mercedes-Benz, Setra, OMNIplus und BusStore zu den weltweit führenden Herstellern von Omnibussen. Die Produktpalette der Tochtergesellschaft von Daimler Trucks umfasst Stadt-, Überland- und Reisebusse sowie Busfahrgestelle. Ergänzt wird das Angebot durch ein internationales Servicenetz und umfassende Dienstleistungen mit Standorten in Europa, Lateinamerika, Mexiko, Nordamerika und der Türkei.
GvW hat die SINOS GmbH unter der Federführung des Frankfurter Partners Dr. Markus Sachslehner begleitet mit einem Team bestehend aus Alexander Stefan Metz (beide Corporate/M&A), Dr. Michael Engel (Steuerrecht) und Nicolas M. Dumont (IP).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.