GvW berät bei Unternehmensverkauf der H-Hotels Gruppe an HR Group
Die HR Group in Berlin hat mit Wirkung zum 25. Februar 2025 die H-Hotels Gruppe übernommen, eines der größten privat geführten Hotelunternehmen Deutschlands. Die Transaktion umfasst mehr als 60 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Tschechien und Ungarn. GvW Graf von Westphalen hat die GHG Global Hotel Group AG als Verkäufer der H-Hotels Gruppe bei diesem Unternehmensverkauf umfassend rechtlich beraten.
Zur H-Hotels Gruppe, einem der größten privat geführten deutschen Hotelunternehmen, gehören renommierte Marken wie Hyperion Hotels, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.ostels und H.omes. Durch die Übernahme erweitert die HR Group ihr Portfolio signifikant um rund ein Drittel und festigt ihre Position als eine der führenden Multi-Brand-Hotelbetreibergesellschaften in Europa. Die HR Group plant, die Marke H-Hotels beizubehalten, sie weiterzuentwickeln und Synergien in Bereichen wie Einkauf und Vertrieb zu nutzen.
Die Begleitung durch GvW umfasste nahezu alle rechtlichen Aspekte der Transaktion, einschließlich der Erstellung und Verhandlung der Transaktionsdokumentation, der Überleitung der Lizenzverträge gegenüber Wyndham und der Sicherheitendokumentation für die Akquisitionsfinanzierung. Zugleich koordinierte GvW die für die verschiedenen Jurisdiktionen auf der Mandantenseite eingeschalteten lokalen Kanzleien. GvW berät die H-Hotels Gruppe seit etwa 10 Jahren bei ihren Aktivitäten in Deutschland. Zum Team unter der Federführung von Dr. Ulrich Schroeder (Federführung, Corporate/M&A) zählten Dr. Holger Kühl (Arbeitsrecht), Dr. Frank Tschesche (Steuerrecht), Arnd Böken (Datenschutz), Sophia Volk (Corporate/M&A) und Felix Rall (Steuerrecht).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.
