GWS-Inova GmbH stellt Insolvenzantrag: GvW-Partner Carsten D. Liersch zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
Die GWS-Inova GmbH, ein mittelständischer Spezialist für Schwerzerspanung und Zulieferer der Investitionsgüterindustrie mit Sitz in Gröditz (Sachsen), hat beim Amtsgericht Dresden einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Carsten D. Liersch, Partner der GvW Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung, am 19.05.2025 bestellt.
Die Geschäftsführung hat sich frühzeitig für diesen Schritt entschieden, um gemeinsam mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter die Chancen einer strukturierten Sanierung und wirtschaftlichen Neuaufstellung zu nutzen. Erste Maßnahmen zur Stabilisierung des Geschäftsbetriebs wurden bereits eingeleitet. Ziel ist es, die langfristige Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. In den kommenden Wochen wird der Fokus auf der Weiterentwicklung von Kooperationsmodellen mit Kunden, Lieferanten und Partnerunternehmen liegen.
Die GWS-Inova GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Schwerzerspanung anspruchsvoller Werkstoffe und ist ein geschätzter Outsourcing-Partner für Unternehmen der Investitionsgüter- und Bahnindustrie. Das Unternehmen ist in der Region Elbe-Röder-Dreieck fest verwurzelt und beschäftigt derzeit rund 28 Mitarbeitende.
Rechtsanwalt Carsten D. Liersch, seit fast drei Jahrzehnten als Insolvenzverwalter tätig und bringt umfangreiche Erfahrung in der Sanierung mittelständischer Unternehmen in das Verfahren ein. Unterstützt wird er vom erfahrenen Restrukturierungsteam von GvW, geleitet von Dr. Wolfram Desch, Partner im Münchener Büro, im Insolvenzrecht von Rechtsanwalt Ansgar Hain und Rechtsanwältin Gaby Dorst aus dem Berliner Büro der Kanzlei sowie im Arbeitsrecht vom Berliner Arbeitsrechtspartner Dr. Holger Kühl.
GvW Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung sowie GvW Rechtsanwälte und Steuerberater sind mit Standorten in Berlin, Cottbus, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart bundesweit vertreten. Mit einem Team von 3 Insolvenzverwalterinnen und Insolvenzverwaltern, 8 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie insgesamt 20 Mitarbeitenden bietet GvW umfassende Beratung und operative Unterstützung in Insolvenzverfahren, Restrukturierungen und Sanierungen und wird dabei von den GvW Rechtsanwälten und Steuerberatern mit insgesamt 250 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten unterstützt.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.