Dr. Wolfram Desch, Ansgar Hain und Lena Biendl stellen die wichtigsten Urteile im Insolvenzrecht vor.



Ansgar Hain
Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Partner
Ansgar Hain berät vor allem Gläubiger im Vorfeld der Insolvenz des Geschäftspartners sowie bei der Durchsetzung ihrer Rechte im vorläufigen Insolvenzverfahren und nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Bei der Abwehr von Insolvenzanfechtungs- oder anderweitigen Rückforderungsansprüchen gegenüber dem Insolvenzverwalter nutzt er seine langjährigen Erfahrungen als Leiter der Prozessabteilung der GvW Insolvenzverwaltung und Sanierung. Ansgar Hain vertritt daneben die Gläubiger regelmäßig in (vorläufigen) Gläubigerausschüssen. Zudem berät er Unternehmen verschiedener Branchen in Restrukturierungssituationen, insbesondere bei Sanierungsverfahren nach dem StaRUG sowie in Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren.



Studium in Berlin
Lehrbeauftragter an der Verwaltungsakademie Berlin, FB Insolvenzrecht
ARGE Insolvenzrecht und Sanierung im DAV; Berlin/Brandenburger Arbeitskreis für Insolvenzrecht e. V.; Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V.
Deutsch, Englisch
Oft empfohlener Anwalt für Insolvenzrecht und Restrukturierung/Sanierung
„fachlich versierter und stets lösungsorientierter Berater, der auch in komplexen Sachverhalten einen konsensfähigen Weg findet“, Mandant
Empfohlener Anwalt für Insolvenzrecht
Gelistet in "Deutschlands beste Anwälte" in Restrukturierung und Insolvenzrecht
Veröffentlichungen
Ansgar Hain und Lena Biendl stellen die wichtigsten Urteile im Insolvenzrecht vor.
Praxisorientierte Diskussionen: Fallstricke und optimale Strukturierung in Immobilientransaktionen und Verwaltungen
Ansgar Hain, Johannes Räther und Dr. Jeannette Abel referieren zum Thema Bauinsolvenz.
Dr. Wolfram Desch und Ansgar Hain stellen die wichtigsten Urteile zu Insolvenz & Restrukturierung vor.
Was sind die wichtigsten Entscheidungen des letzten Jahres, die Sie kennen sollten?