Weiterhin auf Wachstumskurs: GvW holt Dr. Wolfram Desch als neuen Partner
Dr. Wolfram Desch steigt als neuer Equity-Partner bei GvW Graf von Westphalen ein und verstärkt den Münchner Standort der Sozietät. Herr Desch wechselt von Görg, wo er als Assoziierter Partner in den Bereichen Insolvenz und Restrukturierung beraten hat.
Herr Dr. Desch ist auf Restrukturierungen sowie (insolvenzbegleitende) Prozessführung spezialisiert. Insbesondere in Organhaftungsfällen mit D & O-Bezug verfügt er über erhebliche Expertise.
Durch den Gewinn von Wolfram Desch als neuen Partner kann Graf von Westphalen seine bereits umfassende Litigation-Expertise um den Bereich Insolvenz-Litigation gewinnbringend ergänzen. Das Litigation-Team von Graf von Westphalen berät standortübergreifend in umfangreichen Mandaten. Zudem stellt Herr Desch mit seiner Sanierungserfahrung am Standort München, wo kürzlich neue Räumlichkeiten in den Lenbach Gärten bezogen wurden, eine wichtige Schnittstelle zu dem erfolgreichen Insolvenzverwaltungsteam der Kanzlei um Carsten Liersch (Berlin) und Christian Fuhst (München) dar.
„Dr. Wolfram Desch ist für die Sozietät die folgerichtige Ergänzung in den Bereichen Litigation, Organhaftung und Restrukturierung. Zudem verstärkt Herr Desch unseren Münchner Standort sowohl persönlich als auch fachlich ideal“, so Managing Partner Dr. Robert Theissen vor dem Start von Wolfram Desch.
Wolfram Desch: „Die Kanzlei berät in nahezu allen Rechtsbereichen, was mir in Restrukturierungen die Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Rechtsgebiete ermöglicht.“
Wolfram Desch ist der vierte Partner, der sich Graf von Westphalen in kürzester Zeit angeschlossen hat. Mit ihm führt die Kanzlei ihren Wachstumskurs in erfolgreichen Bahnen fort.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.