Wyndham verkauft europäische Ferienhaussparte an Platinum Equity mit GvW Graf von Westphalen
Wyndham Worldwide Corporation hat ihr europäisches Ferienhausgeschäft an Platinum Equity, LLC verkauft. Die Transaktion mit einem Verkaufsvolumen von 1,3 Mrd. US-Dollar wurde jetzt erfolgreich vollzogen. GvW Graf von Westphalen hat die US-amerikanische Hotelgruppe in Bezug auf deutsches Recht beraten.
Zum europäischen Ferienhausgeschäft der Wyndham-Gruppe zählen Veranstalter und Ferienparks wie cottages.com, James Villa Holidays, Hoseasons, Novasol, Landal GreenParks und Wimduan. Platinum Equity darf den Markennamen „by Wyndham Vacation Rentals" für eine Lizenzgebühr 20 weitere Jahre lang nutzen. Die insgesamt 110.000 Immobilien in mehr als 25 europäischen Ländern bleiben Teil des Loyalty-Programms „Wyndham Rewards“.
Die Wyndham-Gruppe gehört mit rund 8.000 Hotels und mehr als 600.000 Zimmern in 66 Ländern zu den größten Hotelunternehmen der Welt. Die Häuser werden unter 16 verschiedenen Marken geführt, in Deutschland u.a. als Wyndham, Ramada oder Tryp Hotels.
GvW hat beraten durch ein standortübergreifendes Team beraten bestehend aus Dr. Joachim Mulch (Federführung, Düsseldorf) und Dr. Markus Sachslehner (Federführung, Frankfurt a.M.) sowie Dr. Ritesh Rajani, Dr. Malte Evers, Christian Mayer-Gießen, Laurens Klinkert, Moritz Koch, Dr. Jeanette Abel (alle Hamburg), Dr. Lorenz Czajka, Dr. Holger Kühl, Dr. Ulrich Schroeder, Johannes Räther (alle Berlin), Hans-Joachim Lagier, Dr. Christian Zerr, Martin Knoll (alle München) und Karsten Kujath (beide Frankfurt a.M.).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.