Pressemitteilungen Daniel Metz


14 Oktober 2025

GvW Graf von Westphalen hat die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke Heidenheim) beim Erwerb des Solarparks Truppacherhof in Rheinland-Pfalz beraten.

09 Oktober 2025

Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe hat vier Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen erworben. Der Windpark Herrscheid liegt in Lennestadt/Eslohe im Sauerland und umfasst vier Anlagen des Typs GE 5.5-158 mit einer Leistung von je 5.500 kW.

08 April 2025

Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen hat die SINOS GmbH bei der Beteiligung von Daimler Buses mit 49 % am Unternehmen rechtlich beraten. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit einigen Jahren beim Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten eng zusammen.

21 Oktober 2024

Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) investiert weiter in den Ausbau der Erneuerbaren Energien: Das neueste Objekt ist ein schlüsselfertiger Windpark in Thüringen, den der süddeutsche Energieversorger von der eno energy GmbH erworben hat.

05 August 2024

envia THERM baut sein Geschäftsfeld Photovoltaik weiter aus: Der Energieversorger hat eine mehr als 700 MWp umfassende Solar-Projektpipeline in Mitteldeutschland erworben.

05 Dezember 2023

GvW Graf von Westphalen hat die Gesellschafter der SmartRep GmbH beim Verkauf ihres Unternehmens an die schwedische KAMIC Gruppe beraten.

27 Oktober 2023

GvW wurde bei den diesjährigen JUVE Awards als Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht ausgezeichnet. Dr. Robert Theissen, Partner bei GvW im Privaten Baurecht, hat die begehrte Trophäe gestern Abend in der Alten Oper in Frankfurt stellvertretend für das 36-köpfige Team entgegengenommen.

28 Juli 2023

GvW Graf von Westphalen hat die Gesellschafter der STAGIL GmbH beim Verkauf ihres Unternehmens an die TIMETOACT GROUP, eine Portfolio-Gesellschaft von durch Equistone Partners Europe beratener Fonds, sowie den bisherigen STAGIL-Geschäftsführer Björn Frauen bei der Beteiligung an der TIMETOACT GROUP beraten.

16 November 2022

Das französische Industrieunternehmen Elydan, das eine breite Palette von Produkten für die Bauindustrie (Rohre, Kanäle, Ummantelungen aus Polyethylen und Polypropylen) entwickelt und herstellt, hat die deutsche DW Verbundrohr GmbH (DWVG) und deren französische Tochtergesellschaft Multitubo France erworben. Beide Unternehmen gehörten…

21 Juni 2022

Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) baut ihre Erzeugung der Erneuerbaren Energien weiter aus: Das Unternehmen hat jetzt mit Unterstützung der Kanzlei GvW Graf von Westphalen einen Windpark im Landkreis Elbe-Elster/Brandenburg erworben. Das Volumen dieser Transaktion lag bei einer Summe von rund 20 Mio. Euro.

04 November 2021

Die Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe baut ihre Energieerzeugung im Bereich Solarenergie weiter aus: Mit dem Erwerb des Solarparks Stopfenheim von der Energiekontor AG wird sie ihre Gesamtleistung um weitere rund 7,5 Megawatt erhöhen. GvW Graf von Westphalen hat die Unternehmensgruppe bei dieser Transaktion im Rahmen der Due…

12 Januar 2021

Was sind die wichtigsten Entscheidungen des letzten Jahres, die Sie kennen sollten? Wir machen Sie fit zum Jahreswechsel und stellen Ihnen praxisrelevante Rechtsprechung in ausgewählten Rechtsbereichen vor.